Map Search

Finden Sie die für Sie
relevanten Angebote.

17.06.2024 | Aktuelles

Mobilitätsforum Bund: Neue Themenseite zur Verkehrssicherheit

Bis 2030 will die Bundesregierung die Zahl der Verkehrstoten um 40 Prozent verringern. Zugleich sollen weniger Menschen bei Unfällen schwer verletzt werden. Im Mai 2021 haben Bund, Länder und Gemeinden daher den „Pakt für Verkehrssicherheit“ ins Leben gerufen. Er folgt aus der Erkenntnis, dass sich die Vision Zero nur verwirklichen lässt, wenn alle staatlichen Stellen und gesellschaftlichen Kräfte an einem Strang ziehen. Die Vision Zero hat zum Ziel, dass niemand mehr im Straßenverkehr getötet oder schwer verletzt wird.

Das Verkehrssicherheitsprogramm 2021 bis 2030 ist der Beitrag des Bundes zu diesem gemeinsamen Ziel. Das Mobilitätsforum Bund hat nun eine neue Themenseite zur Verkehrssicherheit mit folgenden Themenschwerpunkten veröffentlicht:

  • Übersicht zu den Verkehrssicherheitsstrategien von EU, Bund und Ländern. 
  • die Unfallverhütungsberichte Straßenverkehr des Bundes bis 2021
  • die neue Veranstaltungsreihe "Verkehrssicherheitsarbeit" des Mobilitätsforums Bund, welche sich an Mitarbeitende der Verkehrs- und Straßenbaubehörden richtet, egal ob bereits Vorkenntnisse im Bereich Verkehrssicherheit bestehen, oder nicht.

Weitere Informationen


Weitere Beiträge

25.03.2025 | Aktuelles

Nachhaltiger Mobilitätsplan "Besser durch Köln": Abschlussbericht zur ersten Stufe veröffentlicht

Die Stadt Köln verankert Öffentlichkeitsbeteiligung systematisch in ihren Verwaltungsprozessen. Auf ihrem Beteiligungsportal bündelt sie bereits seit 2019 Projekte, bei denen sie um Beteiligung ihrer Bürgerinnen und Bürger bittet. Nun liegen die ersten Ergebnisse zur SUMP-Befragung vor.

Weiterlesen

20.03.2025 | Aktuelles

Fußverkehrskongress 2025: Zukunftsnetz Mobilität NRW präsentiert Angebote

Die Bedeutung der Stadt-Terrassen und der Fußverkehrs-Checks NRW für eine bessere Aufenthaltsqualität haben wir beim 5. Deutschen Fußverkehrskongress in einem Fachforum präsentiert. Über 550 Personen aus Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Zivilgesellschaft waren dabei.

Weiterlesen

20.03.2025 | Aktuelles

EMW: Aachen macht Schule

Was wäre, wenn Straßen vor Schulen nicht zum Fahren, sondern zum Spielen da wären? Das hat die Stadt Aachen im vergangenen Jahr während der Europäischen Mobilitätswoche getestet. Ein Film zeigt die Ergebnisse.

Weiterlesen