25.03.2025 | Aktuelles
Nachhaltiger Mobilitätsplan "Besser durch Köln": Abschlussbericht zur ersten Stufe veröffentlicht
2023 startete die Befragung zum Kölner Sustainable Urban Mobility Plan (SUMP). Nachdem es zunächst um gewünschte Schwerpunkte für das Leitbild, Ideen zur Förderung des Umstiegs auf klimaschonende Verkehrsmittel und Feedback zum Entwurf des Kfz-Grundnetzes ging, startete die Stadt 2024 in den Bezirken verschiedene Dialogformate, an denen sich über 10.000 Kölnerinnen beteiligten. Nun ist die der Abschlussbericht zur erste Stufe des SUMP veröffentlicht worden. Damit liegt der übergeordnete „Fahrplan“ für die zukünftige Gestaltung der Kölner Mobilität vor.
Für die Erarbeitung wurden Zielbilder aus Sicht der Verkehrsteilnehmenden definiert und durch die eingehende Untersuchung des aktuellen Zustands der Mobilität in Köln wertvolle Erkenntnisse für den künftigen Handlungsplan abgeleitet. Dabei flossen das Wissen, die Erfahrungen und die Wünsche zahlreicher Menschen und Institutionen ein. In regelmäßigen Terminen mit Expert*innen und der organisierten Stadtgesellschaft sowie durch die fortlaufende Beteiligung der Bürger*innen entstand ein kontinuierlicher Dialog. Diese breite Bürger*innenbeteiligung wurde bundesweit besonders positiv wahrgenommen und sogar prämiert.
Die formulierten Strategien müssen in einem nächsten Schritt noch mit konkreten Maßnahmen und klar formulierten Ressourcen hinterlegt werden, um die definierten Ziele zu erreichen. Diese Aufgabe ist Teil der noch anstehenden zweiten Stufe zur Entwicklung des nachhaltigen Mobilitätsplans. Auch dabei wird laut der Stadt Köln wieder großer Wert auf eine breite Beteiligung gelegt. Öffentlichkeitsbeteiligung verankert die Stadt Köln systematisch in ihren Verwaltungsprozessen. Bereits seit 2019 bittet sie auf einem eigenen Beteiligungsportal um Beteiligung ihrer Bürgerinnen und Bürger.
Unser Themenschwerpunkt
Kommunale MobilitätskonzepteNews

21.11.2024 | Aktuelles
Kölner Beteiligung

13.11.2024 | Aktuelles
Ausgezeichnete Beteiligung zu Kölns SUMP

29.03.2023 | Good Practice
Kölnerinnen und Kölner entscheiden beim SUMP-Prozess mit
Hier gehts weiter...
Unser Themenschwerpunkt
Kommunale MobilitätskonzepteNews

21.11.2024 | Aktuelles
Kölner Beteiligung

13.11.2024 | Aktuelles
Ausgezeichnete Beteiligung zu Kölns SUMP

29.03.2023 | Good Practice
Kölnerinnen und Kölner entscheiden beim SUMP-Prozess mit
Hier gehts weiter...
Weitere Beiträge
23.05.2025 | Aktuelles
HelBi: Neues Fahrradmietsystem im Kreis Soest
Flexibel, nachhaltig und vernetzt: Hellweg Bike (kurz: HelBi) bereichert ab sofort die Mobilität im Kreis Soest
22.05.2025 | Aktuelles
Unternehmens-Frühstück in Nordwalde: Betriebliches Mobilitätsmanagement im Fokus
Am 7. Mai 2025 informierte die Koordinierungsstelle Westfalen-Lippe des Zukunftsnetz Mobilität NRW, angesiedelt beim Nahverkehr Westfalen-Lippe, gemeinsam mit dem MobilityHub Handwerk Nordrhein-Westfalen und der IHK Nord Westfalen im Rahmen des monatlichen Unternehmensfrühstücks der Werbegemeinschaft Nordwalde über die Potenziale des Betrieblichen Mobilitätsmanagements (BMM).
19.05.2025 | Aktuelles
Kompakte Fortbildung mit engem Fokus - Unsere Mikro-Trainings im Sommer 2025
In unseren Mikro-Trainings fokussieren wir uns auf konkrete Problemstellungen aus Ihrem Alltag als Mobilitätsmanager*innen und erarbeiten gemeinsam Lösungen. Ab sofort können Sie sich für die Termine im Sommer 2025 anmelden.