13.11.2024 | Aktuelles
Ausgezeichnete Beteiligung zu Kölns SUMP
Ein guter Sustainable Urban Mobility Plan (SUMP) folgt einem transparenten und beteiligungsorientierten Ansatz und bezieht Bürger*innen und andere Interessierte während der gesamten Aufstellung und Umsetzung des Plans aktiv ein.
Die Stadt Köln hat das in ihrem Aufstellungsprozess zum nachhaltigen Mobilitätsplan "Besser durch Köln" besonders gut berücksichtigt und wurde vom Kompetenzzentrum Bürgerbeteiligung e.V. in Kooperation mit dem Berlin Institut für Partizipation mit der Auszeichnung „Gute Bürgerbeteiligung“ prämiert.
Laudator Prof. Dr. Ortwin Renn, ehem. wissenschaftlicher Direktor des Forschungsinstituts für Nachhaltigkeit, Potsdam:
„Mit der Vielzahl an Beteiligungsformaten zur Erreichung unterschiedlicher Zielgruppen und Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen (in der Stadt und der Region) hat die Stadt ein Partizipationsdesign entwickelt, das weit über das durchschnittliche Mitwirkungs-Angebot anderer Städte hinausgeht und eine umfassende, gut abgestimmte und wirksame Form der Beteiligung realisiert. Besonders hervorzuheben ist auch, dass es den Kölnern gelungen ist, dieses komplexe Design zeitgerecht, qualitativ hochwertig und aufeinander abgestimmt umgesetzt zu haben.
Das Leitbild sowie der Chancen- und Mängelbericht haben eine breite Zustimmung erfahren. So wurde das Leitbild einstimmig im Rat der Stadt Köln verabschiedet. Insgesamt kann das Kölner Verfahren als beispielhaft und vorbildlich für die partizipative Erstellung von Mobilitätsplanungen angesehen werden.“
Wir gratulieren herzlich und empfehlen einen Blick ins Kölner Beteiligungsdesign:
gutebeteiligung.de | Nachhaltiger Mobilitätsplan "Besser durch Köln"
Unser Themenschwerpunkt
Kommunale MobilitätskonzepteWeitere Informationen
PM der Stadt Köln vom 21.10.2024
Stadt Köln | Stadt Köln erhält Auszeichnung für Öffentlichkeitsbeteiligung
Unser Themenschwerpunkt
Kommunale MobilitätskonzepteWeitere Informationen
PM der Stadt Köln vom 21.10.2024
Stadt Köln | Stadt Köln erhält Auszeichnung für Öffentlichkeitsbeteiligung
Weitere Beiträge
31.03.2025 | Aktuelles
4. Fortbildung Schulisches Mobilitätsmanagement – Zukunftsnetz Mobilität NRW qualifiziert 24 kommunale Mitarbeiter*innen
Am 18. und 19. März 2025 fand in Essen die vierte Fortbildung „Schulisches Mobilitätsmanagement“ statt und beinhaltete unterschiedliche Methoden und praktische Übungen.
31.03.2025 | Aktuelles
Bornheim startet durch – der neue Mobilitätsmanager stellt sich vor
Das Thema Mobilitätsmanagement nimmt in unserer Mitgliedskommune Bornheim wieder Fahrt auf. Seit November ist Thomas Wulf dort der neue Mobilitätsmanager.
25.03.2025 | Aktuelles
Nachhaltiger Mobilitätsplan "Besser durch Köln": Abschlussbericht zur ersten Stufe veröffentlicht
Die Stadt Köln verankert Öffentlichkeitsbeteiligung systematisch in ihren Verwaltungsprozessen. Auf ihrem Beteiligungsportal bündelt sie bereits seit 2019 Projekte, bei denen sie um Beteiligung ihrer Bürgerinnen und Bürger bittet. Nun liegen die ersten Ergebnisse zur SUMP-Befragung vor.