Map Search

Finden Sie die für Sie
relevanten Angebote.

28.03.2025 | Aktuelles

Bornheim startet durch – der neue Mobilitätsmanager stellt sich vor

Das Thema Mobilitätsmanagement nimmt in unserer Mitgliedskommune Bornheim wieder Fahrt auf. Seit November ist Thomas Wulf dort der neue Mobilitätsmanager und übernimmt nun die Fertigstellung des Mobilitätskonzeptes, aber auch die Gesamtkoordination der kommunalen Mobilitätsmanagementmaßnahmen. Er nimmt dabei die Schnittstellenfunktion zwischen Verwaltung, Politik und verschiedenen beteiligten Akteuren ein.

Die Bedeutung und Wichtigkeit des Themas stellt er in einem ausführlichen Interview mit dem General-Anzeiger Bonn dar: „Mein Ziel ist es, für jeden Weg in der Stadt und den Ortsteilen mindestens eine gleichwertige Alternative zum privaten Auto anzubieten“ betont er dort beispielsweise.

Bei der Zielerreichung unterstützen wir Thomas Wulf bestmöglich und freuen uns auf die Zusammenarbeit. So wird er ab September an unserem Lehrgang Kommunales Mobilitätsmanagement teilnehmen: Im Verlauf des Lehrgangs wird unter fachlicher Begleitung von Experten*innen und im kollegialem Austausch mit den Teilnehmenden erarbeitet, wie ein kommunales Mobilitätsmanagement in einer Kommune konkret umgesetzt werden kann. Neben den fachlichen Aspekten stehen insbesondere auch kommunikative Handlungsfelder im Fokus.

Das gesamte Interview können Sie hier nachlesen:
Bornheim | Thomas Wulf ist der neue Mobilitätsmanager (Paywall).


Weitere Beiträge

04.04.2025 | Aktuelles

Gestaltung lebenswerter Stadtstraßen: Onlinekurs für Kommunalverwaltungen

Gemeinsam mit neun NRW-Kommunen hat das Wuppertal Institut untersucht, wie sich Stadtstraßen zu lebenswerten Räumen umgestalten lassen. Aus den Ergebnissen ist ein Online-Kurs entstanden, den Kommunen kostenfrei nutzen können.

Weiterlesen

03.04.2025 | Aktuelles

Anreize für nachhaltiges Mobilitätsverhalten

Das Umweltbundesamt (UBA) hat im letzten Jahr eine kleine Broschüre herausgegeben, welche Erfahrungen aus der Praxis zum Einsatz materieller, immaterieller und spielerischer Anreize untersucht hat.

Weiterlesen

03.04.2025 | Aktuelles

Strassenbahntraining für Senior*innen

Straßenbahn- oder auch Bustrainings sind eine niederschwellige Möglichkeit, um Ängste und Unsicherheiten abzubauen. Viele Verkehrsunternehmen bieten solche Trainings an, häufig sogar kostenfrei.

Weiterlesen