Vergangene Veranstaltungen
2016

28.01.2016 | Troisdorf
NiMo-Fachveranstaltung: Das selbstfahrende Auto: Chancen und Risiken für die Stadtgesellschaft und den ÖPNV
In den nächsten fünf bis sieben Jahren werden LKW und PKW zumindest auf den Autobahnen selbst fahren, sprich ohne Zutun eines Fahrers. Fünf bis zehn Jahre später erobern sie auch...

27.01.2016 | Köln
Fachgruppe | Bürgerbeteiligung
Die Themenschwerpunkte der 5. Sitzung werden „Fortführung Webbasierte Beteiligung“ und „Beteiligungsverfahren über Soziale Medien und Smart Phones“ sein. Mit Ihnen möchten wir verschiedene Modelle und Beispiele kennenlernen sowie konkrete Ansatzpunkt für...

26.01.2016 - 27.01.2016 | Dresden
TU Dresden: Fachtagung „ MOBILITÄT & KOMMUNIKATION“
Die Möglichkeiten Mobilitätsbedürfnisse zu befriedigen, werden durch das wachsende Angebotsportfolio von Verkehrsdienstleistungen immer vielfältiger. Gleichzeitig können auch die hohen Ansprüche an Flexibilität, Individualität, Schnelligkeit und Komfort durch kollaborative Services im...

26.01.2016 | Gelsenkirchen
MKULNV NRW & ALD & UBA: "Lärmarme Mobilität - für Gesundheit, Umwelt und Klima"
Lärm ist eines der großen Probleme der mobilen Gesellschaft: Er schadet unserer Gesundheit und kostet Lebensqualität. In Nordrhein-Westfalen sind etwa 1,4 Millionen Menschen gesundheitsschädlichen Lärmpegeln durch den Verkehr ausgesetzt. So...

23.01.2016 | Gelsenkirchen
Quartiersakademie NRW: „Bürger machen mit“
Bürger machen mit - Bürgerschaftliche Mitwirkung bei der Quartiersentwicklung Quartiere sind Lebens- und Kulturraum für eine vielfältiger werdende Gesellschaft in NRW. In der Veranstaltung der Quartiersakademie NRW am 23. Januar...

22.01.2016 | Stuttgart
NAMOREG-Tagung „Nachhaltige Mobilität in der Region Stuttgart – Pilotprojekte für das Land“
Es sollen in der Region Stuttgart nachhaltige Mobilitätskonzepte erprobt werden, um einen Beitrag für das Land Baden-Württemberg auf dem Weg zu einer Pionierregion für nachhaltige Mobilität zu leisten. Nähere Informationen zu...