Map Search

Finden Sie die für Sie
relevanten Angebote.

Quartiersakademie NRW: „Bürger machen mit“

Bürger machen mit - Bürgerschaftliche Mitwirkung bei der Quartiersentwicklung

Quartiere sind Lebens- und Kulturraum für eine vielfältiger werdende Gesellschaft in NRW. In der Veranstaltung der Quartiersakademie NRW am 23. Januar 2016 in Gelsenkirchen stellen wir uns die Frage: Wie kann die Zivilgesellschaft aktiv an der Quartiersentwicklung teilhaben? 

Eingeladen sind Vertretungen aus Bürgerstiftungen, Freiwilligenagenturen, Initiativen, Vereinen usw. – Menschen, die sich im Ehrenamt engagieren, um sich zu informieren, sich an guten, gelungenen Projekten ein Beispiel zu nehmen und ihre eigenen, konkreten Erfahrungen einzubringen und zu diskutieren. Sie treffen auf Referenten als  „Tandem“ - Vertretung aus der Bürger- und Zivilgesellschaft mit „offizieller“ Vertretung aus der Kommune,  die für ein gemeinsames Projekt/ eine gemeinsame Maßnahme – aus verschiedenen Perspektiven - berichten.

Veranstalter ist das Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MBWSV NRW) in Unterstützung der Geschäftsstelle Quartiersakademie von NRW.URBAN.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Programm.