Vergangene Veranstaltungen
2023

(ZNM | Smilla Dankert)

13.02.2023 | Online
Difu | Barrierefreiheit im ÖPNV
Welche Wege beschritten werden können, um mit dem gegebenen Mittelrahmen das Ziel des barrierefreien ÖPNV's bis 2026 zu erreichen, soll im Seminar diskutiert werden.

(ZNM Mobilität NRW)

08.02.2023 | Online
Fachgruppe | Kommunale Mobilitätskonzepte: Erfahrungsaustausch
Bei der Erstellung eines Mobilitätskonzepts wollen wir sie auch weiterhin bestmöglich unterstützen. Darum bieten wir Ihnen zu allen Phasen des Prozesses Möglichkeiten zum konkreten Erfahrungsaustausch an.

(Smilla Dankert | Zukunftsnetz Mobilität NRW)

02.02.2023 | Online
Konferenz | Lebenswerte Städte und Gemeinden 2023
Schon über 410 Städte, Gemeinden und Landkreise haben sich der Initiative für mehr kommunale Handlungsfreiheit bei der Anordnung innerörtlicher Höchstgeschwindigkeiten im Straßenverkehr angeschlossen. Auch Verbände wie der Deutsche Städtetag unterstützen...

(ZNM | Smilla Dankert)

31.01.2023 | Online
Informationsveranstaltung | Leitfaden Stellplatzsatzung
Die Überarbeitung der Landesbauordnung vom 30. Juni 2021 und die am 1. Juli 2022 in Kraft getretene Stellplatzverordnung NRW erforderten eine umfassende Aktualisierung von Leitfaden und Satzungsmuster. In dieser Veranstaltung stellen wir Ihnen den neuen Leitfaden sowie die neue Mustersatzung vor.

(Zukunftsnetz NRW)

31.01.2023 - 02.02.2023 | Essen
13. Lehrgang KOMM - Modul 1
Im ersten Modul des 13. Lehrgangs „Kommunales Mobilitätsmanagement“ beschäftigen wir uns mit Grundlagen, Definitionen und Handlungsfeldern des Kommunalen Mobilitätsmanagements.

(ZNM | Smilla Dankert)

25.01.2023 | Online
Informationsveranstaltung | „E Klima 2022“: Auswirkungen des neuen FGSV-Regelwerks auf die kommunale Planungspraxis
Im Rahmen der Veranstaltung wollen wir das neue Regelwerk "E-Klima 2022" der FGSV vorstellen und die Auswirkungen auf die Planungspraxis diskutieren.