Im Oktober 2022 veröffentlichte die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) das neue R2-Regelwerk „Empfehlungen zur Anwendung und Weiterentwicklung von FGSV-Veröffentlichungen im Bereich Verkehr zur Erreichung von Klimaschutzzielen“ (E Klima 2022). Die „E Klima 2022“ stellen die Relevanz der Klimaschutzziele im Verkehrsbereich dar, formulieren neue Anforderungen und modifizieren teilweise bestehende Empfehlungen. Damit hat diese neue Veröffentlichung unmittelbare sowie zukünftige Bedeutung für eine Vielzahl bestehender und geplanter FGSV-Schriften und somit sehr hohe Relevanz für die Planungspraxis. Klimaschutz und Klimafolgenanpassung haben durch die „E Klima 2022“ nun höchste Priorität bei der Erarbeitung und Anwendung der FGSV-Schriften.
Worum gehts?
Im Rahmen dieser Veranstaltung wird uns der Leiter der Ad-hoc-Gruppe „Klimaschutz“ der FGSV-Kommission „Nachhaltigkeit“ Professor Jürgen Gerlach die Hintergründe der „E Klima 2022“ und die bereits bestehenden und zukünftig zu erwartenden Auswirkungen dieser Veröffentlichung auf die kommunale (Verkehrs-) Planungspraxis erläutern und Einblicke in die weiteren Prozesse innerhalb der Forschungsgesellschaft geben. Selbstverständlich wird ausreichend Raum für Rückfragen und Austausch zur Verfügung stehen.
Für wen?
Die Veranstaltung richtet sich an alle Mitgliedskommunen des Zukunftsnetz Mobilität NRW. Insbesondere Verkehrsplaner*innen bzw. Verwaltungsmitarbeitende, die im Arbeitsalltag Berührungspunkte mit FGSV-Regelwerken haben, werden hier adressiert.
Wann und wie?
Die Veranstaltung findet online via Microsoft Teams statt.