Vergangene Veranstaltungen
2016

27.04.2016 | Hannover
i.n.s. – Institut für innovative Städte: Workshop: Psychologische Aspekte bei der Radverkehrsplanung
Internationale Studien zeigen - die Wahl des Verkehrsmittels wird wesentlich von psychologischen Aspekten beeinflusst. Subjektive Empfindungen, eingefahrene Gewohnheiten und Routinen (Verhaltensmuster) sowie individuelle Wahrnehmungen von Verkehrsinfrastruktur und Raum.Bei Nutzern steht...

26.04.2016 - 27.04.2016 | Wuppertal
Fahrradakademie: Radverkehrsanlagen planen und realisieren
Das Seminar gibt einen umfassenden Überblick über strategische und planerische Fragen der Radverkehrsförderung. Dabei werden sowohl Grundlagen vermittelt als auch komplexere Fragestellungen behandelt, die sich in der planerischen Praxis ergeben....

26.04.2016 | Münster
Fachgruppe | Schulisches Mobilitätsmanagement
Die erste Sitzung der Fachgruppe Schulisches Mobilitätsmanagement findet am 26. April von 10:00 bis 13:00 in den Räumen der Westfälischen Verkehrsgesellschaft in Münster statt. Die Veranstaltung wird sich mit der...

21.04.2016 | Essen
Moderne Schulwegplanung: Hol- und Bringzonen und „Verkehrszähmer“ – wie man das Elterntaxi-Problem wirksam löst
Oft sieht der Alltag vor Grundschulen wie folgt aus: Kinder rennen quer über (Eltern)Parkplätze, Hecken etc. Vorsicht ist Geboten und Unfälle passieren hierbei zum Glück selten. Drei von vier Grundschulen...

21.04.2016 - 22.04.2016 | Wiesbaden
Tagung der Hochschule RheinMain und der SRL: „Zukunft des ÖPNV – Chancen durch Mobilitätsmanagement und multimodalen Verkehr?!“
Wir möchten Sie mit dieser Terminankündigung über die bevorstehende gemeinsame Tagung „Zukunft des ÖPNV – Chancen durch Mobilitätsmanagement und multimodalen Verkehr?!" der Hochschule RheinMain, und der Vereinigung der Stadt-, Regional- und...

21.04.2016 | Hannover
Metropolregion Hannover: better transport forum 2016
Das better transport forum hat sich in den vergangenen fünf Jahren zu einer internationalen Plattform für den Austausch über zukunftsfähige Lösungen für die Organisation des Verkehrs in Metropolregionen entwickelt. Im...