15.04.2024 | Aktuelles
Ist das Wetter noch normal?
Das Klima in Deutschland verändert sich und damit auch das lokale Wetter. Trotzdem hört man immer wieder, das es früher auch schon heiße Sommer und längere Dürrperioden gab. Trügt hier die Erinnerung? Das können Sie nun jeden Tag interaktiv überprüfen, mit individuellen Grafiken und Texten für jeden Stadt- und Landkreis, täglich aktuell.
Dafür haben Journalistinnen und Journalisten der Süddeutschen Zeitung Daten des Deutschen Wetterdienstes seit der Mitte des vergangenen Jahrhunderts ausgewertet und vergleichen diese mit den Werten der vergangenen beziehungsweise des aktuellen Tages.
Für jeden Stadt- und Landkreis wurde die Station als Referenz ausgewählt, welche Niederschlag und Temperatur für die meisten dort wohnhaften Menschen am besten beschreibt.
- Städteregion Aachen
- Bielefeld
- Bochum
- Bonn
- Kreis Borken
- Bottrop
- Kreis Coesfeld
- Dortmund
- Duisburg
- Kreis Düren
- Düsseldorf
- Ennepe-Ruhr-Kreis
- Essen
- Kreis Euskirchen
- Gelsenkirchen
- Kreis Gütersloh
- Hagen, Hamm
- Kreis Heinsberg
- Kreis Herford
- Herne
- Hochsauerlandkreis
- Kreis Höxter
- Kreis Kleve
- Krefeld
- Köln
- Leverkusen
- Kreis Lippe
- Kreis Mettmann
- Kreis Minden-Lübbecke
- Märkischer Kreis
- Mönchengladbach
- Mülheim an der Ruhr
- Münster
- Oberbergischer Kreis
- Oberhausen
- Kreis Olpe
- Kreis Paderborn
- Kreis Recklinghausen
- Remscheid
- Rhein-Erft-Kreis
- Rhein-Kreis Neuss
- Rhein-Sieg-Kreis
- Rheinisch-Bergischer Kreis
- Kreis Siegen-Wittgenstein
- Kreis Soest
- Solingen
- Kreis Steinfurt
- Kreis Unna
- Kreis Viersen
- Kreis Warendorf
- Kreis Wesel
- Wuppertal
Das könnte Sie auch interessieren...

05.03.2024 | Aktuelles
Neues Angebot für Kommunen: Mit CoKo Klimawirkungen abschätzen

14.09.2023 | Aktuelles
"Klima-Dashboard" jetzt auch mit Daten zur Klimakrise in Deutschland

01.03.2023 | Aktuelles
LANUV veröffentlicht digitalen Klimaatlas für NRW
Unser Querschnittsthema
KlimaschutzDas könnte Sie auch interessieren...

05.03.2024 | Aktuelles
Neues Angebot für Kommunen: Mit CoKo Klimawirkungen abschätzen

14.09.2023 | Aktuelles
"Klima-Dashboard" jetzt auch mit Daten zur Klimakrise in Deutschland

01.03.2023 | Aktuelles
LANUV veröffentlicht digitalen Klimaatlas für NRW
Unser Querschnittsthema
KlimaschutzWeitere Beiträge
16.05.2025 | Aktuelles
EMW 2025: Fokus auf Schulischem Mobilitätsmanagement – zwei Landesministerien übernehmen Schirmherrschaft
Unter dem Motto „EMW macht Schule“ laufen in diesem Jahr die Aktionen der Europäischen Mobilitätswoche in unserem Netzwerk. Dass das Thema wichtig ist, zeigt die große politische Unterstützung aus Düsseldorf. Lesen Sie hier unsere Pressemitteilung, vom 16.05.2025 dazu.
13.05.2025 | Aktuelles
„Mobilität der Zukunft“ – 5. NRW-Mobilitätsforum in Gelsenkirchen
Am 8. Mai fand das mittlerweile 5. NRW-Mobilitätsforum, veranstaltet von VRR, NWL und go.Rheinland, in der Heilig-Kreuz-Kirche in Gelsenkirchen statt. Ca. 380 Fachleute aus dem Mobilitätssektor trafen sich unter dem Motto „Mobilität der Zukunft“ zum Austausch über nachhaltige Lösungen für den Nahverkehr in Nordrhein-Westfalen.
13.05.2025 | Aktuelles
Stadt Bonn: "Große Steigerung im Fuß- und Radverkehr".
Der Anteil an Fuß- und Radverkehr in Bonn ist gewachsen. Das vermeldet die Bundesstadt auf ihrer Webseite unter Berufung auf die Ergebnisse der deutschlandweiten Studie "Mobilität in Deutschland".