Map Search

Finden Sie die für Sie
relevanten Angebote.

01.03.2023 | Aktuelles

LANUV veröffentlicht digitalen Klimaatlas für NRW

Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV) stellt den digitalen Klimaatlas NRW online zur Verfügung. Dort sind vorhandenen Kartenanwendungen, Datenreihen sowie Informations- und Planungswerkzeuge zum Klimawandel und zur Klimaanpassung online zusammengefasst und einsehbar. Mit den Datenreihen können vergangene und zukünftige Projektionen zum Klima in NRW abgerufen werden sowie durch Kartendarstellungen die Folgen des Klimawandels für jede Region und Kommune eingeschätzt werden.

Der Klimaatlas bündelt und erweitert die drei bisherigen separaten Fachinformationssysteme zum Klima in Nordrhein-Westfalen, den alten Klimaatlas, das FIS Klimaanpassung und das Klimafolgen- und Anpassungsmonitoring in einer Anwendung.

Hier geht's zum Klimaatlas Nordrhein-Westfalen

Begleitend bieten Dozenten das LANUV am 20. April 2023 in Essen eine Anwenderschulung zum Klimaatlas an, alle weiteren Informationen finden Sie hier: Arbeiten mit dem Klimaatlas NRW - BEW


Weitere Beiträge

19.05.2025 | Aktuelles

Kompakte Fortbildung mit engem Fokus - Unsere Mikro-Trainings im Sommer 2025

In unseren Mikro-Trainings fokussieren wir uns auf konkrete Problemstellungen aus Ihrem Alltag als Mobilitätsmanager*innen und erarbeiten gemeinsam Lösungen. Ab sofort können Sie sich für die Termine im Sommer 2025 anmelden.

Weiterlesen

16.05.2025 | Aktuelles

EMW 2025: Fokus auf Schulischem Mobilitätsmanagement – zwei Landesministerien übernehmen Schirmherrschaft

Unter dem Motto „EMW macht Schule“ laufen in diesem Jahr die Aktionen der Europäischen Mobilitätswoche in unserem Netzwerk. Dass das Thema wichtig ist, zeigt die große politische Unterstützung aus Düsseldorf. Lesen Sie hier unsere Pressemitteilung, vom 16.05.2025 dazu.

Weiterlesen

13.05.2025 | Aktuelles

„Mobilität der Zukunft“ – 5. NRW-Mobilitätsforum in Gelsenkirchen

Am 8. Mai fand das mittlerweile 5. NRW-Mobilitätsforum, veranstaltet von VRR, NWL und go.Rheinland, in der Heilig-Kreuz-Kirche in Gelsenkirchen statt. Ca. 380 Fachleute aus dem Mobilitätssektor trafen sich unter dem Motto „Mobilität der Zukunft“ zum Austausch über nachhaltige Lösungen für den Nahverkehr in Nordrhein-Westfalen.

Weiterlesen