Map Search

Finden Sie die für Sie
relevanten Angebote.

05.03.2024 | Aktuelles

Neues Angebot für Kommunen: Mit CoKo Klimawirkungen abschätzen

Dass der Verkehrssektor bisher nicht ausreichend zum Erreichen der Klimaschutzziele beiträgt, ist bekannt. Wie können Kommunen die möglichen CO2-Emissionsreduktionen von geplanten Maßnahmen prognostizieren? Ein einheitliches Vorgehen ist bisher nicht etabliert.

Mit unserem CO2- und Kosteneffizienzrechner, kurz CoKo, bieten wir NRW-Gebietskörperschaften ab sofort eine niederschwellige Möglichkeit, ohne aufwendige Datenrecherchen und Verkehrsmodellierungen verkehrsbedingte CO2-Emissionen abzuschätzen. Mit CoKo lassen sie sich bis in das Jahr 2035 simulieren und mit Maßnahmen beeinflussen. Die hinterlegten Kostenbausteine ermöglichen zudem eine Einschätzung der Wirtschaftlichkeit der Maßnahmen. Das Angebot ist ein gemeinschaftliches Projekt mit unserer Partnerin, der go.Rheinland GmbH.

Die öffentliche Testphase von CoKo läuft ab sofort bis Juni 2024. Wir laden Sie ein, das frei zugängliche Online-Tool auszuprobieren und uns Feedback zu geben, etwa zu folgenden Fragestellungen:

  • An welchen Stellen kann die Nutzung des Tools verbessert und erleichtert werden?
  • Welche weiteren Maßnahmen sollen in CoKo zukünftig ergänzt werden?
  • Welche zusätzlichen Auswertungen und Ergebnisdarstellungen wünschen Sie sich?

 


Weitere Beiträge

04.04.2025 | Aktuelles

Gestaltung lebenswerter Stadtstraßen: Onlinekurs für Kommunalverwaltungen

Gemeinsam mit neun NRW-Kommunen hat das Wuppertal Institut untersucht, wie sich Stadtstraßen zu lebenswerten Räumen umgestalten lassen. Aus den Ergebnissen ist ein Online-Kurs entstanden, den Kommunen kostenfrei nutzen können.

Weiterlesen

03.04.2025 | Aktuelles

Anreize für nachhaltiges Mobilitätsverhalten

Das Umweltbundesamt (UBA) hat im letzten Jahr eine kleine Broschüre herausgegeben, welche Erfahrungen aus der Praxis zum Einsatz materieller, immaterieller und spielerischer Anreize untersucht hat.

Weiterlesen

03.04.2025 | Aktuelles

Strassenbahntraining für Senior*innen

Straßenbahn- oder auch Bustrainings sind eine niederschwellige Möglichkeit, um Ängste und Unsicherheiten abzubauen. Viele Verkehrsunternehmen bieten solche Trainings an, häufig sogar kostenfrei.

Weiterlesen