Map Search

Finden Sie die für Sie
relevanten Angebote.

05.03.2024 | Aktuelles

Neues Angebot für Kommunen: Mit CoKo Klimawirkungen abschätzen

Dass der Verkehrssektor bisher nicht ausreichend zum Erreichen der Klimaschutzziele beiträgt, ist bekannt. Wie können Kommunen die möglichen CO2-Emissionsreduktionen von geplanten Maßnahmen prognostizieren? Ein einheitliches Vorgehen ist bisher nicht etabliert.

Mit unserem CO2- und Kosteneffizienzrechner, kurz CoKo, bieten wir NRW-Gebietskörperschaften ab sofort eine niederschwellige Möglichkeit, ohne aufwendige Datenrecherchen und Verkehrsmodellierungen verkehrsbedingte CO2-Emissionen abzuschätzen. Mit CoKo lassen sie sich bis in das Jahr 2035 simulieren und mit Maßnahmen beeinflussen. Die hinterlegten Kostenbausteine ermöglichen zudem eine Einschätzung der Wirtschaftlichkeit der Maßnahmen. Das Angebot ist ein gemeinschaftliches Projekt mit unserer Partnerin, der go.Rheinland GmbH.

Die öffentliche Testphase von CoKo läuft ab sofort bis Juni 2024. Wir laden Sie ein, das frei zugängliche Online-Tool auszuprobieren und uns Feedback zu geben, etwa zu folgenden Fragestellungen:

  • An welchen Stellen kann die Nutzung des Tools verbessert und erleichtert werden?
  • Welche weiteren Maßnahmen sollen in CoKo zukünftig ergänzt werden?
  • Welche zusätzlichen Auswertungen und Ergebnisdarstellungen wünschen Sie sich?

 


Weitere Beiträge

16.05.2025 | Aktuelles

EMW 2025: Fokus auf Schulischem Mobilitätsmanagement – zwei Landesministerien übernehmen Schirmherrschaft

Unter dem Motto „EMW macht Schule“ laufen in diesem Jahr die Aktionen der Europäischen Mobilitätswoche in unserem Netzwerk. Dass das Thema wichtig ist, zeigt die große politische Unterstützung aus Düsseldorf. Lesen Sie hier unsere Pressemitteilung, vom 16.05.2025 dazu.

Weiterlesen

13.05.2025 | Aktuelles

„Mobilität der Zukunft“ – 5. NRW-Mobilitätsforum in Gelsenkirchen

Am 8. Mai fand das mittlerweile 5. NRW-Mobilitätsforum, veranstaltet von VRR, NWL und go.Rheinland, in der Heilig-Kreuz-Kirche in Gelsenkirchen statt. Ca. 380 Fachleute aus dem Mobilitätssektor trafen sich unter dem Motto „Mobilität der Zukunft“ zum Austausch über nachhaltige Lösungen für den Nahverkehr in Nordrhein-Westfalen.

Weiterlesen

13.05.2025 | Aktuelles

Stadt Bonn: "Große Steigerung im Fuß- und Radverkehr".

Der Anteil an Fuß- und Radverkehr in Bonn ist gewachsen. Das vermeldet die Bundesstadt auf ihrer Webseite unter Berufung auf die Ergebnisse der deutschlandweiten Studie "Mobilität in Deutschland".

Weiterlesen