Map Search

Finden Sie die für Sie
relevanten Angebote.

13.07.2023 | Aktuelles

Ideenwettbewerb: Edda und Edgar verstärken 15 Kommunen

Ob auf Fotos, Veranstaltungen oder als Deko im Rathaus: Die Maskottchen Edda und Edgar sind eine beliebte Begleitung und Hingucker bei der Europäischen Mobilitätswoche (kurz: EMW). Deshalb wollten wir in diesem Jahr 15 Kommunen die Möglichkeit geben, ihre EMW mithilfe eines Edgars oder einer Edda zum Anfassen erfolgreicher, bunter und kreativer zu bewerben.

In unserem Wettbewerb sind rund 30 Bewerbungen aus Gemeinden, Städten und Kreisen eingegangen, mit vielen kreativen Ideen zum Einsatz der Maskottchen während der EMW. Die Auswahl fiel nicht leicht: sie reichte von Versteckspielen über Aktionstage bis zu einem Konzert mit eigenen Songs. Doch am Ende musste die Jury eine Entscheidung treffen. „Die vielen tollen Bewerbungen zeigen, wie kreativ die Kolleg*innen in unseren Mitgliedskommunen sind. Wir wollen diese Kreativität unterstützen und freuen uns schon auf die Fotos der Aktionen mit Edda und Edgar“, sagt Jurorin und Mobilitätsreferentin Stella Schwietering vom Verkehrsverbund Rhein-Ruhr.

(ZNM | Smilla Dankert)

Die Gewinnerkommunen wurden bereits informiert und freuen sich über Verstärkung in der Verwaltung ab Anfang August.

Die Fotos finden Sie dann hier.

Folgende Kommunen bekommen nun Verstärkung in Form einer Edda oder eines Edgars:  

 

 

  • Stadt Bad Honnef
  • Stadt Brühl
  • Stadt Essen
  • Kreis Herford
  • Stadt Herne
  • Stadt Hürth
  • Stadt Lage
  • Kreis Lippe
  • Stadt Löhne
  • Gemeinde Nordkirchen
  • Rheinisch-Bergischer Kreis
  • Rhein-Kreis-Neuss
  • Kreis Soest
  • Kreis Warendorf
  • Kreis Wesel

Weitere Beiträge

04.04.2025 | Aktuelles

Gestaltung lebenswerter Stadtstraßen: Onlinekurs für Kommunalverwaltungen

Gemeinsam mit neun NRW-Kommunen hat das Wuppertal Institut untersucht, wie sich Stadtstraßen zu lebenswerten Räumen umgestalten lassen. Aus den Ergebnissen ist ein Online-Kurs entstanden, den Kommunen kostenfrei nutzen können.

Weiterlesen

03.04.2025 | Aktuelles

Anreize für nachhaltiges Mobilitätsverhalten

Das Umweltbundesamt (UBA) hat im letzten Jahr eine kleine Broschüre herausgegeben, welche Erfahrungen aus der Praxis zum Einsatz materieller, immaterieller und spielerischer Anreize untersucht hat.

Weiterlesen

03.04.2025 | Aktuelles

Strassenbahntraining für Senior*innen

Straßenbahn- oder auch Bustrainings sind eine niederschwellige Möglichkeit, um Ängste und Unsicherheiten abzubauen. Viele Verkehrsunternehmen bieten solche Trainings an, häufig sogar kostenfrei.

Weiterlesen