Map Search

Finden Sie die für Sie
relevanten Angebote.

28.02.2023 | Aktuelles

Landesweite Kommunalbefragung gibt spannende Einblicke zum Betrieblichen Mobilitätsmanagement

Wo stehen die Kommunen in Nordrhein-Westfalen im Betrieblichen Mobilitätsmanagement? Um das herauszufinden, haben wir landesweit unsere Mitgliedskommunen zu diesem Thema befragt. Über 120 Städte, Kreise und Gemeinden haben sich beteiligt. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön dafür!

Unter anderem haben wir folgende Fragen gestellt:

  • Warum beschäftigen sich die Städte, Kreise und Gemeinden mit dem Thema?
  • Welche BMM-Maßnahmen sind besonders weit verbreitet und wie wird das BMM in den Verwaltungen personell und organisatorisch verankert?
  • Wie verbreitet sind betriebliche Mobilitätskonzepte in den Kommunalverwaltungen?
  • Was sind die Hemmnisse für eine erfolgreiche Umsetzung und wie können diese aus Sicht der Kommune überwunden werden?

Die Erhebung gibt erlaubt spannende Einblicke in die kommunale BMM-Landschaft in NRW. Ein Drittel aller befragten Kommunen haben bereits mehrere BMM-Maßnahmen umgesetzt; in einigen dieser Gebietskörperschaften ist das Betriebliche Mobilitätsmanagement sogar schon strukturell in der Verwaltung verankert. 39 Prozent der Befragten haben einzelne Maßnahmen umgesetzt und so erste Erfahrungen im BMM gesammelt.

Diese und weitere interessante Ergebnisse stellen wir Ihnen in einer digitalen Fachgruppenveranstaltung vor, um sie gemeinsam zu diskutieren. Um einen intensiven Austausch zu gewährleisten, bieten wir drei regionale Veranstaltungen an. So bleibt die Zahl der Teilnehmenden übersichtlich und wir haben genügend Raum für Rückfragen und die Diskussion.

 


Weitere Beiträge

04.04.2025 | Aktuelles

Gestaltung lebenswerter Stadtstraßen: Onlinekurs für Kommunalverwaltungen

Gemeinsam mit neun NRW-Kommunen hat das Wuppertal Institut untersucht, wie sich Stadtstraßen zu lebenswerten Räumen umgestalten lassen. Aus den Ergebnissen ist ein Online-Kurs entstanden, den Kommunen kostenfrei nutzen können.

Weiterlesen

03.04.2025 | Aktuelles

Anreize für nachhaltiges Mobilitätsverhalten

Das Umweltbundesamt (UBA) hat im letzten Jahr eine kleine Broschüre herausgegeben, welche Erfahrungen aus der Praxis zum Einsatz materieller, immaterieller und spielerischer Anreize untersucht hat.

Weiterlesen

03.04.2025 | Aktuelles

Strassenbahntraining für Senior*innen

Straßenbahn- oder auch Bustrainings sind eine niederschwellige Möglichkeit, um Ängste und Unsicherheiten abzubauen. Viele Verkehrsunternehmen bieten solche Trainings an, häufig sogar kostenfrei.

Weiterlesen