Map Search

Finden Sie die für Sie
relevanten Angebote.

19.12.2024 | Aktuelles

Europäische Mobilitätswoche 2025: Landesverkehrsminister Krischer erneut Schirmherr

Die Europäische Mobilitätswoche (EMW) ist Relevant für NRW. Das unterstreicht das Landesverkehrsministerium nun zum dritten mal in Folge mit der Schirmherrschaft von Minister Oliver Krischer. Mit dieser guten Nachricht eröffnete der Landesverkehrsminister per Videobotwschaft die Auftaktveranstaltung zur EMW 2025 in Köln. Rund 50 Mobilitätsmanager*innen aus ganz Nordrhein-Westfalen feierten dort gemeinsam ihre Erfolge aus 2024 und stimmten sich gemeinsam auf das kommende Jahr ein.

Minister Oliver Krischer betonte die Bedeutung nachhaltiger Mobilität und die Rolle der EMW als Plattform für innovative Ideen und Projekte und bedankte sich bei allen teilnehmenden Mobilitätsmanager*innen für ihre Arbeit und ihr außerordentliches Engagement. Aktionsbeispiele aus anderen Bundesländern brachte die EMW-Bundeskoordinatorin Claudia Kiso vom Umweltbundesamt mit. Sie hob die Bedeutung der EMW als europaweite Bewegung hervor und zeigte auch EMW-Beispiele aus anderen Ländern. Sie lobte explizit das Engagement unserer Mitglieder bei der EMW in NRW.  

Wie in den vergangenen Jahren rufen wir auch 2025 wieder ein eigenes EMW Mitto für unsere beteiligten Mitglieder aus. Kommendes Jahr lautet es: EMW macht Schule. 

Eigenes Motto in NRW

EMW macht Schule

Damit legen wir einen besonderen Fokus auf das Themenfeld "Schulisches Mobilitätsmanagement" mit dem Ziel, die eigenständige Mobilität von Kindern und Jugendlichen auf ihren Schulwegen zu fördern. Wir unterstützen unsere Mitglieder, die sich nach diesem Thema richten möchten, mit Workshops, Weiterbildungen, Informationsmaterialen und passenden Kontakten. Hier finden Sie eine Übersicht unserer langjährig erprobten Materialien und Angebote.


Weitere Beiträge

04.04.2025 | Aktuelles

Gestaltung lebenswerter Stadtstraßen: Onlinekurs für Kommunalverwaltungen

Gemeinsam mit neun NRW-Kommunen hat das Wuppertal Institut untersucht, wie sich Stadtstraßen zu lebenswerten Räumen umgestalten lassen. Aus den Ergebnissen ist ein Online-Kurs entstanden, den Kommunen kostenfrei nutzen können.

Weiterlesen

03.04.2025 | Aktuelles

Anreize für nachhaltiges Mobilitätsverhalten

Das Umweltbundesamt (UBA) hat im letzten Jahr eine kleine Broschüre herausgegeben, welche Erfahrungen aus der Praxis zum Einsatz materieller, immaterieller und spielerischer Anreize untersucht hat.

Weiterlesen

03.04.2025 | Aktuelles

Strassenbahntraining für Senior*innen

Straßenbahn- oder auch Bustrainings sind eine niederschwellige Möglichkeit, um Ängste und Unsicherheiten abzubauen. Viele Verkehrsunternehmen bieten solche Trainings an, häufig sogar kostenfrei.

Weiterlesen