Map Search

Finden Sie die für Sie
relevanten Angebote.

Best Practice und Beratung

Mobilitätsmanagement für Neubürgerinnen und Neubürger

Wer neu in eine Kommune zieht, muss seine Wege und deren Gestaltung neu festlegen. Gerade in Städten spielt dabei oft auch die Überlegung eine Rolle, ob die Autonutzung reduziert werden kann. Der ideale Moment, das sonst routinierte Mobilitätsverhalten zu durchbrechen und einen Wandel hin zu einer verstärkten Nutzung umweltfreundlicher Verkehrsmittel zu erreichen. Durch Informationen, gezielte Angebote und zusätzliche Anreize wie ÖPNV-Schnuppertickets oder Einsteigertarife für Leihsysteme kann diese Nutzung gefördert werden.

Viele Kommunen nutzen den Zeitpunkt, die neuhinzugezogenen Personen anzusprechen, Zielgruppen zu definieren und durch Information und Anreize Einfluss auf ihr Mobilitätsverhalten zu nehmen: Durch frühzeitige Information und Beratung zu den Angeboten des ÖPNV, Radverkehrs und anderen autofreien Mobilitätsoptionen.

Unsere Pilotkommunen

24.04.2023 | Aktuelles

Umziehen und Umsteigen – Mobilitätsmanagement für Neubürger*innen in Troisdorf gestartet

Wer neu in eine Stadt zieht, muss die Wege neu festlegen und gestalte - die ideale Chance für Kommunen über nachhaltige Mobilität zu informieren.

Weiterlesen

29.03.2023 | Aktuelles

Umziehen und Umsteigen - Mobilitätsmanagement für Neubürger*innen in Kamp-Lintfort gestartet

Der Schlüssel zum Mobilitätsmanagement für Neubürger*innen wurde an Kamp-Lintfort im Rahmen des Pilotprojektes "umziehen & umsteigen" überreicht.

Weiterlesen

05.09.2023 | Aktuelles

Umziehen und Umsteigen – Mobilitätsmanagement für Neubürger*innen in Soest

Als eine von drei Modellkommunen nimmt die Stadt Soest an unserem Pilotprojekt „Umziehen und Umsteigen“ teil. Im Fokus: Effektive Kommunikation der Themen nachhaltige Mobilität und Klimaschutz für Neubürger*innen.

Weiterlesen