Map Search

Finden Sie die für Sie
relevanten Angebote.

Vergangene Veranstaltungen

2025

16. Lehrgang KOMM - Modul 3

(Zukunftsnetz NRW)

08.04.2025 - 10.04.2025 | Essen

16. Lehrgang KOMM - Modul 3

Im dritten Modul des 16. Lehrgangs „Kommunales Mobilitätsmanagement“ beschäftigen wir uns mit Kommunikation, Beteiligung und Evaluation des Kommunalen Mobilitätsmanagements.

Hier geht’s zur Veranstaltung
Kommunalpolitik trifft Wissenschaft – Dialog Mobilitätswende Folge 22

(Ingo Bartussek/stock.adobe.com)

02.04.2025 | Online

Kommunalpolitik trifft Wissenschaft – Dialog Mobilitätswende Folge 22

Am zweiundzwanzigsten Termin referiert Dr. Susanne Böhler-Baedeker, Teamleiterin bei Rupprecht Consult, zum Thema „Sustainable Urban Mobility Planning – SUMP“

Hier geht’s zur Veranstaltung
Fachgruppe | Zielgruppenorientiertes Mobilitätsmanagement - Regionaler Austausch zur Umsetzung von Schulstraßen

(ZNM | Smilla Dankert)

02.04.2025 | Gelsenkirchen

Fachgruppe | Zielgruppenorientiertes Mobilitätsmanagement - Regionaler Austausch zur Umsetzung von Schulstraßen

Seit dem Erlass des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr (MUNV) zur rechtssicheren Anordnung von Schulstraßen Anfang 2024, ist in Nordrhein-Westfalen einiges passiert. Zahlreiche Kommunen haben bereits Schulstraßen eingerichtet, führen...

Hier geht’s zur Veranstaltung
Webseminar für Lehrkräfte "Das Verkehrszähmer-Programm"

(ZNM Mobilität NRW)

01.04.2025 | Online

Webseminar für Lehrkräfte "Das Verkehrszähmer-Programm"

In dem Webseminar erfahren Sie, was die Kennzeichen und Stärken des Verkehrszähmer-Programms sind, wie Sie den Verkehrszähmer im Unterricht anwenden können und welche Materialien Ihnen dafür zur Verfügung stehen.

Hier geht’s zur Veranstaltung
Fachgruppe | Schulisches Mobilitätsmanagement in Westfalen-Lippe: Erfolgreich starten

(Smilla Dankert | Zukunftsnetz Mobilität NRW)

01.04.2025 | Online

Fachgruppe | Schulisches Mobilitätsmanagement in Westfalen-Lippe: Erfolgreich starten

Viele Kommunen setzen sich derzeit intensiv mit dem Thema der Schulwegsicherheit auseinander, insbesondere da Hol- und Bringverkehre für Verkehrschaos an den Schulen sorgen. Wir möchten Kommunen in Westfalen-Lippe die Möglichkeit geben, sich gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern anderer Kommunen zum Schulischen Mobilitätsmanagement auszutauschen.  

Hier geht’s zur Veranstaltung
Austausch | Vernetzte Mobilität: 6. Landesweiter Austausch zum Thema Sharing-Systeme

(ZNM | Smilla Dankert)

27.03.2025 | Online

Austausch | Vernetzte Mobilität: 6. Landesweiter Austausch zum Thema Sharing-Systeme

Wenn wir unterwegs unterschiedliche Verkehrsmittel verknüpfen können, bewegen wir uns nachhaltiger fort und verbrauchen individuell weniger Fläche. Beispiele, Ideen und Hindernisse thematisieren wir gemeinsam in diesem regelmäßigen Austauschtermin.

Hier geht’s zur Veranstaltung