Vergangene Veranstaltungen
2023

(Smilla Dankert | Zukunftsnetz Mobilität NRW)

11.12.2023 | Online
Difu |"Meinen Parkplatz kriegt ihr nicht!" - Was können Bürgerbeteiligung und Kommunikation?
Maßnahmen im Verkehr polarisieren heute mehr denn je. Die Nutzungskonflikte nehmen mit steigendem Verkehrsaufkommen zu, die Komplexität der Planungs- und Kommunikationsprozesse steigt. Viele kommunale Projekte werden zum Aufreger und Kommunikation und Bürgerbeteiligung ein zentraler Baustein im Prozess.

(ZNM | Smilla Dankert)

07.12.2023 | Online
Fachgruppe | Verkehrsplanung: Parkraummanagement - Bewohnerparken rechtssicher umsetzen, Vorstellung EAR 23 und neue Entwicklungen StVG/StVO
Aktuelle juristische Entwicklungen können neue Impulse für Maßnahmen im Parkraummanagement setzen. Welche Handlungsmöglichkeiten sich daraus konkret für die Kommunen ergeben, ist Gegenstand dieser Fachgruppe.

(Smilla Dankert | Zukunftsnetz Mobilität NRW)

07.12.2023 | Köln
Fachgruppe | Verkehrsplanung: ÖPNV-Erfahrungsaustausch zu On-Demand-Angeboten
On-Demand-Angebote werden für Kommunen als Erweiterung des ÖPNV-Angebots zunehmend interessanter. Deshalb bringen wir Sie im kommenden Fachgruppentreffen mit ÖPNV-Aufgabenträgern und Verkehrsunternehmen zum Austausch zusammen.

(Smilla Dankert | Zukunftsnetz Mobilität NRW)

06.12.2023 | Online
Kommunikation Vernetzt | „Von Wegen kommunizieren“ – Das neue ZNM Handbuch zum Thema Kommunikation
Mit „Kommunikation vernetzt“ bieten wir Ihnen ein Format, das sich den verschiedenen Aspekten der Kommunikationsarbeit in Kommunen widmet. Im Rahmen unserer ersten Veranstaltung reisen wir dazu virtuelle nach Düsseldorf.

(Nakomo)

05.12.2023 | Online
NaKoMo | Vortrag: Nachhaltige Mobilität im Gewerbequartier – Realität oder Zukunftsmodell?
Unser Arbeitsplatz ist im Alltag Start- und Zielpunkt persönlicher Mobilität. Die Erreichbarkeit, benötigte Fahrtzeiten und dadurch entstehende Mobilitätskosten sind entscheidende Parameter unserer Verkehrsmittelwahl. Durch gezielte Mobilitätskonzepte und städtebauliche Maßnahmen können...

(Smilla Dankert | Zukunftsnetz Mobilität NRW)

05.12.2023 | Online
Fachgruppe | Zielgruppenorientiertes Mobilitätsmanagement: Gemeinsam für mehr Mobilität und Sicherheit - Verkehrssicherheitsaktionen für Senior*innen
Weniger Unfälle und die Minderung der Folgen stehen nach wie vor an erster Stelle der Verkehrssicherheitsarbeit. Neben baulichen Maßnahmen stehen die Bewusstseinsbildung und Sensibilisierung der Bürger*innen im Fokus. Große Kampagnen sind dabei genauso wichtig wie kleine Aktionen vor Ort.