Map Search

Finden Sie die für Sie
relevanten Angebote.

Unser Arbeitsplatz ist im Alltag Start- und Zielpunkt persönlicher Mobilität. Die Erreichbarkeit, benötigte Fahrtzeiten und dadurch entstehende Mobilitätskosten sind entscheidende Parameter unserer Verkehrsmittelwahl. Durch gezielte Mobilitätskonzepte und städtebauliche Maßnahmen können Kommunen Pendlerströme und Unternehmensmobilität insbesondere bei der Entstehung neuer Gewerbegebiete nachhaltig beeinflussen.

Eine nachhaltige Mobilität im Gewerbequartier, ob und wie das gelingen kann, dieser Frage gehen wir in der neuen Ausgabe der Vortragsreihe NaKoMo meets Wissenschaft nach. Dazu schauen wir auf den Brainergy Park in Jülich. Für das dort entstehende Leuchtturmprojekt, das Industrie, Gewerbe und Gesellschaft zusammenbringen soll, hat das Institut für klimaneutrale Stadt- und Regionalentwicklung (ikre) ein Konzept entwickelt, wie klimafreundliche Mobilität im Gewerbegebiet vom Zukunftsmodell zur Realität werden kann. Unser Referent Prof. Dr. Wolfgang Rid (Fachhochschule Erfurt / ikre), wird uns vorstellen, wie darin die einzelnen Elemente aus Sharingkonzepten, dem Ausbau von Ladeinfrastruktur, Mobilitätsstationen, digitalen Diensten und On-Demand Angeboten zusammenspielen.

Alle weiteren Informationen und die Anmeldung finden Sie hier: NaKoMo-Vortrag | Nachhaltige Mobilität im Gewerbequartier – Realität oder Zukunftsmodell?