Vergangene Veranstaltungen
2022

(Smilla Dankert | Zukunftsnetz Mobilität NRW)

10.03.2022 | Online
Mikro-Training | Mobilitätsmanagement als Querschnittsaufgabe - 2.Termin
Das Thema Mobilitätsmanagement ist eine Querschnittsaufgabe. Damit stehen wir ständig vor der Herausforderung andere Abteilungen und Dezernate für die Mitarbeit am Thema Mobilität gewinnen zu müssen. Wie dies gelingt ist Thema dieses Mikrotrainings.

(Smilla Dankert | Zukunftsnetz Mobilität NRW)

09.03.2022 | Online
Infoveranstaltung | Rollatortag NRW 2022
Mit dem Rollatortag können Kommunen ihren Seniorinnen und Senioren helfen, sicher länger eigenständig und sicher im Alltag fortzubewegen. Diesen und mehr Vorteile des jährlichen Rollatortags stellen wir Ihnen in unserer Informationsveranstaltung vor.

(pixabay)

08.03.2022 | Online
bsc: Kooperationen zwischen kommunalen Unternehmen und CarSharing-Anbietern
Die bcs-Veranstaltungsreihe "Kommunale CarSharing-Förderung – Grundlagen, Strategien, Praxisbeispiele" befasst sich in diesem Termin mit der Kooperationen zwischen kommunalen Unternehmen und CarSharing-Anbietern.

(ZNM | Smilla Dankert)

03.03.2022 | Online
Infoveranstaltung | Hinweispapier Bewohnerparkgebühren
Am 3. März veröffentlichen wir gemeinsam mit dem Städte- und Gemeindebund NRW, dem Städtetag NRW und der AGFS ein Hinweispapier zur Festlegung der Gebühren für Bewohnerparkausweise. In dieser Veranstaltung stellen wir Ihnen das Papier vor und beantworten Ihre Fragen zum Thema.

(Smilla Dankert | Zukunftsnetz Mobilität NRW)

02.03.2022 | Online
Infoveranstaltung | Schulradeln 2022
Wer ist die aktivste Schule im Radfahren? Das können Schülerinnen und Schüler beim „Schulradeln“ zeigen. Seit 2021 koordinieren wir den Wettbewerb als Teil des "Stadtradeln" in NRW. In unserer Infoveranstaltung geben wir Ihnen einen Überblick über den Ablauf und die Formalitäten.

(ZNM | Smilla Dankert)

02.03.2022 | Online
Fachgruppe | Wirtschaft und Betriebe: Sachstand Dienstradleasing - Vergabe und Umsatzsteuer
Unser Zukunftsnetz Leitfaden zum Thema Vergabe und Umsatzsteuer ist in Kürze online. An dieser Stelle möchten wir uns mit einem kompakten zweistündigen Fachgruppe allen noch offenen Fragen rund um die Durchführung von Ausschreibungsverfahren sowie auf die steuerliche Bewertung des Dienstradleasings widmen.