Presseinformationen aus dem Zukunftsnetz
Unser Pressebereich
Hier finden Sie unsere aktuellen Informationen für Presse- und Medienvertreter*innen im Überblick: Neben aktuellen Pressemitteilungen und unserem Pressekontakt finden Sie hier demnächst auch unser digitales Presse-Kit mit nützlichen Informationen und Hintergründen zum Zukunftsnetz Mobilität NRW.
Der Fotocredit lautet: Zukunftsnetz Mobilität NRW/Smilla Dankert.
Pressekontakt
Sharon Beatty
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Geschäftsstelle
(0221) 20808 746
sharon.beatty@gorheinland.comPressemitteilung
24.04.2025 | Aktuelles
Neue Maßstäbe: Verkehrsminister Oliver Krischer informiert sich in Lohmar über Ergebnisse der Fußverkehrs-Checks
Seit 2019 haben 83 Städte und Gemeinden in NRW bereits den Fußverkehrs-Check gemacht. In Lohmar informierte sich der Landesminister für Verkehr jetzt über den Ablauf und die Ergebnisse des Checks. Lesen Sie hier unsere gemeinsame Pressemitteilung mit dem Landesverkehrsministerium zum Ministerbesuch am 23. April 2025.
09.04.2025 | Aktuelles
Diese zwölf NRW-Kommunen machen den „Fußverkehrs-Check 2025“
Aus 31 Bewerbungen hatte die Jury die Qual der Wahl, um die diesjährigen Teilnehmer am Fußverkehrs-Check auszuwählen. Zwölf von ihnen erhielten den Zuschlag - lesen Sie hier unsere Pressemitteilung vom 09. April 2025 dazu.
19.03.2025 | Aktuelles
Entlastung für Kommunen: Landesverkehrsministerium fördert Teilnahme an Radwettbewerben in NRW
Um eine noch breitere Beteiligung am Schulradeln zu ermöglichen, unterstützt das Landesverkehrsministerium ab sofort die Teilnahme aller Kommunen in NRW. Dies gilt unabhängig davon, ob sie einem Landesnetzwerk angehören. Lesen Sie hier die Pressemitteilung vom 19. März 2025 dazu.
07.02.2025 | Aktuelles
Pressemitteilung: Minister Krischer überreicht in Münster Urkunden an neue Mitglieder des Zukunftsnetz Mobilität NRW
Wir begrüßen 27 neue Mitglieder in unserem Netzwerk. In Münster überreichte Landesverkehrsmister Oliver Krischer ihnen eine Beitrittsurkunde. Lesen Sie hier unsere Pressemitteilung vom 07. Februar 2025 dazu.
07.02.2025 | Aktuelles
Kooperationsvereinbarung: „Mobilität als Schlüssel zu einem zukunftsfähigen Wirtschaftsstandort NRW“
Um das Betriebliche Mobilitätsmanagement landesweit voranzutreiben, erweitern das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes NRW, unsere Träger und BEMO – das IHK-Netzwerk für Betriebliche Mobilität NRW, ihre Kooperation nun um den Westdeutschen Handwerkskammertag (WHKT). Lesen Sie hier unsere Pressemitteilung vom 7. Februar 2025 dazu.
05.02.2025 | Aktuelles
Pressemitteilung: Landesverkehrsminister zeichnet 22 neue Mobilitätsmanagerinnen und -manager aus
Das Aufgabenfeld „Mobilitätsmanagement“ ist in NRW weiter auf dem Vormarsch: Insgesamt gibt es landesweit nun 349 ausgebildete Mobilitätsmanagerinnen und -manager. Sie alle haben unseren Lehrgang „Kommunales Mobilitätsmanagement“ absolviert und stoßen künftig in ihren Verwaltungen sowie Unternehmen künftig innovative Projekte für eine bessere, sichere und saubere Mobilität an. Lesen Sie hier unsere Pressemitteilung vom 05. Februar 2025 dazu.
20.11.2024 | Pressemitteilung
Neuer Teilnahmerekord: Schülerinnen und Schüler sammeln über 11,6 Millionen Kilometer im Landeswettbewerb „Schulradeln NRW“
Über 11,6 Millionen Radkilometer sind beim diesjährigen Landeswettbewerb „Schulradeln NRW“ zusammengekommen. Für die bestplatzierten Teams gab es am 20. November 20204 in den Abenteuerhallen Köln Kalk Preise und Urkunden. Lesen Sie hier unsere Pressemitteilung dazu.
15.10.2024 | Pressemitteilung
Rekordergebnis: Über 90.000 Kinder und Jugendliche engagieren sich fürs Klima beim Landeswettbewerb „Schulradeln NRW“
200.000 Kilometer mehr als im vergangenen Jahr: Die Ergebnisse des diesjährigen Schulradeln-Wettbewerbs sprechen für sich. Lesen Sie hier unsere Pressemitteilung vom 15. Oktober 2024 dazu.
27.09.2024 | Pressemitteilung
Europäische Mobilitätswoche 2024: Über dreißig Städte, Kreise und Gemeinden im Rheinland mit Aktionen dabei
Über dreißig unserer Mitglieder im Rheinland haben sich 2024 an der Europäischen Mobilitätswoche beteiligt, Bergisch Gladbach erhielt aus diesem Anlass Besuch von EMW-Schirmherr und Landesverkehrsminister Oliver Krischer. Lesen Sie hier unsere Pressemitteilung von 27. September 2024 dazu.