14.11.2024 | Aktuelles
Innovativer ÖPNV: Projekte werden fortgeführt
Gesucht wurden innovative Projekte, um den Öffentlichen Personennahverkehr in Nordrhein-Westfalen attraktiver zu machen – nicht nur in den Städten, sondern auch im ländlichen Raum. Unter dem Titel „Mobil.NRW – Modellvorhaben innovativer ÖPNV im ländlichen Raum“ konnten sich Kommunen, kommunale Zweckverbände und SPNV-Aufgabenträger um Fördermittel des Landes bewerben.
In unserem Auftrag wird das Projekt von einer Evaluation begleitet. Nun steht fest: zwölf On-Demand-Projekte sowie zwei Sharing-Projekte werden verstetigt. Hier geht es zum Zwischenbericht.
Die Botschaft: On-Demand-Verkehr kann auf dem Land funktionieren. Wir haben damals bereits über den Aufruf bereichtet, den Artikel finden Sie hier.
Unser Themenschwerpunkt
ÖPNVUnser Themenschwerpunkt
ÖPNVWeitere Beiträge
16.04.2025 | Aktuelles
Mit der neuen radbox.nrw-App wird Fahrradparken in NRW noch komfortabler
Ab sofort steht die neue App radbox.nrw von go.Rheinland und Nahverkehr Westfalen-Lippe im App Store und bei Google Play zum kostenlosen Download bereit.
14.04.2025 | Aktuelles
Wie kann es gelingen, Menschen für Klimaschutz zu interessieren?
Für ein Thema, das bei vielen Menschen Gefühle der Hilflosigkeit auslöst und das als politisch konfliktträchtig erlebt wird? Wir stellen Initiativen vor, die Sie ins Handeln bringen können.
09.04.2025 | Aktuelles
Diese zwölf NRW-Kommunen machen den „Fußverkehrs-Check 2025“
Aus 31 Bewerbungen hatte die Jury die Qual der Wahl, um die diesjährigen Teilnehmer am Fußverkehrs-Check auszuwählen. Zwölf von ihnen erhielten den Zuschlag - lesen Sie hier unsere Pressemitteilung vom 09. April 2025 dazu.