03.02.2025 | Aktuelles
Förderung für die Umrüstung auf radbox.nrw jetzt auch im ZRL-Gebiet verfügbar
Der Zweckverband Ruhr-Lippe (ZRL) hat eine neue Förderung ins Leben gerufen, um bestehende zugangsgesicherte Fahrradabstellanlagen auf das System radbox.nrw umzurüsten. Damit schließt der ZRL eine wichtige Förderlücke, denn der Anschluss an das digitale Zugangs- und Buchungssystem radbox.nrw war bisher an die Neuerrichtung einer Abstellanlage gekoppelt.
Antragsberechtigte und Förderumfang
Von der Förderung profitieren Kommunen in den Kreisen Unna, Soest, Märkischer Kreis, Hochsauerlandkreis sowie die Stadt Hamm. Antragsberechtigt sind neben den Kreisen und kreisangehörigen Kommunen auch Verkehrsunternehmen.
Pro Maßnahme wird eine Festbetragsfinanzierung in Höhe von 24.000 Euro gewährt, wobei jede Kommune jährlich einen Antrag stellen kann. Gefördert werden können dabei:
- Kosten für die Planung, Beschaffung und Installation des digitalen Buchungs- und Zugangssystems der Viaboxx GmbH (das Terminal),
- die Implementierung einer Schnittstelle zwischen bestehenden Systemen und dem Viaboxx-System,
- notwendige Infrastrukturarbeiten, z. B. der Aufbau von Stelen oder das Verlegen von Stromleitungen.
Antragsfrist und Bedingungen
Die Antragsfrist endet am 30.04.2025. Der Baubeginn muss spätestens neun Monate nach Antragstellung erfolgen. Das Antragsformular finden Sie auf der Seite des ZRL.
Mit dieser Förderung kommt mit dem ZRL ein weiterer Zweckverband hinzu, der eine Umrüstung bestehender Anlagen auf radbox.nrw unterstützt. Der Zweckverband Verkehrsverbund Münsterland (ZVM) konnte bereits mehrere Bestandsanlagen an radbox.nrw anschließen und hat seine erfolgreiche Förderung ebenfalls für das Jahr 2025 verlängert. Der Verkehrsverbund Ostwestfalen-Lippe (VVOWL) fördert ebenfalls bereits seit einigen Jahren die Bike & Ride Anlagen. So werden 50 % der laufenden Betriebskosten einer radbox.nrw-Anlage übernommen, wenn ÖPNV-Abokund:innen eine kostenfreie Nutzung gewährt wird (Formulare - VVOWL).
Unsere Themenschwerpunkte
Vernetzte MobilitätUnsere Themenschwerpunkte
Vernetzte MobilitätWeitere Beiträge
16.04.2025 | Aktuelles
Mit der neuen radbox.nrw-App wird Fahrradparken in NRW noch komfortabler
Ab sofort steht die neue App radbox.nrw von go.Rheinland und Nahverkehr Westfalen-Lippe im App Store und bei Google Play zum kostenlosen Download bereit.
14.04.2025 | Aktuelles
Wie kann es gelingen, Menschen für Klimaschutz zu interessieren?
Für ein Thema, das bei vielen Menschen Gefühle der Hilflosigkeit auslöst und das als politisch konfliktträchtig erlebt wird? Wir stellen Initiativen vor, die Sie ins Handeln bringen können.
09.04.2025 | Aktuelles
Diese zwölf NRW-Kommunen machen den „Fußverkehrs-Check 2025“
Aus 31 Bewerbungen hatte die Jury die Qual der Wahl, um die diesjährigen Teilnehmer am Fußverkehrs-Check auszuwählen. Zwölf von ihnen erhielten den Zuschlag - lesen Sie hier unsere Pressemitteilung vom 09. April 2025 dazu.