Vergangene Veranstaltungen
2023

(Smilla Dankert | Zukunftsnetz Mobilität NRW)

23.11.2023 | Online
Mikro-Training | Wie pflege ich ein gutes Verhältnis zu den politischen Fraktionen / verkehrspolitischen Sprecher*innen? - 3. Termin
Die Einbindung von Politik ist wichtig und mitunter auch heikel. Wichtig, weil wir die politischen Akteur*innen unbedingt brauchen, wenn wir wirklich nachhaltige Veränderungen erreichen wollen. Heikel, weil das Spielfeld Politik...

(Smilla Dankert | Zukunftsnetz Mobilität NRW)

23.11.2023 | Online
Fachgruppe | Zielgruppenorientiertes Mobilitätsmanagement: Schulisches Mobilitätsmanagement selbständig umsetzen
Die Reduzierung von Elterntaxis sowie eine nachhaltige, selbstständige und sichere Fortbewegung der Schülerinnen und Schüler ist ein Anliegen vieler Kommunen. Sichere Schulwege, Schulwegpläne, Mobilitätsbildung und Öffentlichkeitsarbeit sind dabei wichtige Instrumente.

(decomm)

20.11.2023 - 21.11.2023 | Düsseldorf
DECOMM 2023 | Lebenslang selbstbestimmt mobil
Die 12. Deutsche Konferenz für Mobilitätsmanagement (DECOMM) steht dieses Jahr unter dem Motto: "Lebenslang selbstbestimmt mobil - mit Mobilitätsmanagement zu einer besseren Mobilität für alle“.

(Ingo Bartussek/stock.adobe.com)

16.11.2023 | Online
Kommunalpolitik trifft Wissenschaft – Dialog Mobilitätswende XIV
Am vierzehnten Termin referiert Oscar Reutter zum Thema „Klimaschutz – Mobilitätswende – Armutsprävention Umweltverbund ausbauen und Autoverkehr beschränken“.

(Florian Pircher | pixabay)

15.11.2023 | Online
Fachgruppe | Verkehrsplanung: Parkraummanagement - Bewohnerparken rechtssicher umsetzen & Vorstellung EAR 23
Das Thema Parken wird in vielen Kommunen heiß diskutiert, ist aber häufig noch ein Randthema für viele Kommunen. In diesem Termin wollen wir das Thema Bewohnerparken rechtssicher umsetzen vertiefen und die EAR 23 vorstellen.

(ADAC)

15.11.2023 | Online
Abschlussveranstaltung der ADAC Expertenreihe 2023 „Verkehr wandeln. Mobil bleiben. Zukunftsfähige Konzepte für Kommunen, die alle bewegen.“
Um mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz sowie eine höhere Lebensqualität zu erreichen, müssen sich auch Mobilität und Verkehr verändern, die Infrastruktur angepasst und das Mobilitätsangebot in Städten und auf dem Land...