Map Search

Finden Sie die für Sie
relevanten Angebote.

18.12.2024 | Aktuelles

Neues Kurzgesagt zur StVO-Reform: Die wichtigsten Änderungen auf einen Blick

Nachdem die Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) im Jahr 2020 nur wenige Neuerungen für die kommunale Mobilitätsplanung brachte, trat am 11. Oktober 2024 eine StVO-Reform in Kraft, die viele als „Paradigmenwechsel“ beschreiben. Und das zu Recht. Neben der bisher vorherrschenden Ausrichtung auf Gefahrenabwehr und der Gewährleistung von Sicherheit und Ordnung des Verkehrs spielen nun Klima- und Umweltschutz, Gesundheitsschutz und die städtebauliche Entwicklung eine wichtige Rolle.  

Doch was bedeutet das konkret für unsere Mitgliedskommunen in Nordrhein-Westfalen?
Unser neues "Kurzgesagt" fasst die wichtigsten Änderungen, etwa zur Anordnung von Tempo 30, der Einrichtung von Zebrastreifen, dem Bewohnerparken und weitere Neuerungen für die kommunale Mobilitätsplanung kompakt zusammen. Wer tiefer einsteigen möchte, findet am Ende des "Kurzgesagt" Links zu relevanten Veröffentlichungen rund um die neue StVO. Unter anderem zu einem empfehlenswerten Rechtsgutachten, das die Deutsche Umwelthilfe in Auftrag gegeben hat.  

Ein klares Bekenntnis zur Vision Zero fehlt zwar weiterhin, dennoch sehen wir die beschlossene Novelle als große Chance für die kommunale Mobilitätswende an. Unsere Teams in Westfalen.Lippe, Rhein-Ruhr und Rheinland  unterstützen gerne bei der Umsetzung von Maßnahmen aus dem neuen StVO-Werkzeugkasten. Sobald die Verwaltungsvorschriften zur StVO (VwV-StVO) überarbeitet wurden, werden wir Ihnen auch Informationsveranstaltungen anbieten. Halten Sie einfach unseren Terminkalender für aktuelle Veranstaltungen im Blick.


Weitere Beiträge

19.05.2025 | Aktuelles

Kompakte Fortbildung mit engem Fokus - Unsere Mikro-Trainings im Sommer 2025

In unseren Mikro-Trainings fokussieren wir uns auf konkrete Problemstellungen aus Ihrem Alltag als Mobilitätsmanager*innen und erarbeiten gemeinsam Lösungen. Ab sofort können Sie sich für die Termine im Sommer 2025 anmelden.

Weiterlesen

16.05.2025 | Aktuelles

EMW 2025: Fokus auf Schulischem Mobilitätsmanagement – zwei Landesministerien übernehmen Schirmherrschaft

Unter dem Motto „EMW macht Schule“ laufen in diesem Jahr die Aktionen der Europäischen Mobilitätswoche in unserem Netzwerk. Dass das Thema wichtig ist, zeigt die große politische Unterstützung aus Düsseldorf. Lesen Sie hier unsere Pressemitteilung, vom 16.05.2025 dazu.

Weiterlesen

13.05.2025 | Aktuelles

„Mobilität der Zukunft“ – 5. NRW-Mobilitätsforum in Gelsenkirchen

Am 8. Mai fand das mittlerweile 5. NRW-Mobilitätsforum, veranstaltet von VRR, NWL und go.Rheinland, in der Heilig-Kreuz-Kirche in Gelsenkirchen statt. Ca. 380 Fachleute aus dem Mobilitätssektor trafen sich unter dem Motto „Mobilität der Zukunft“ zum Austausch über nachhaltige Lösungen für den Nahverkehr in Nordrhein-Westfalen.

Weiterlesen