Map Search

Finden Sie die für Sie
relevanten Angebote.

23.08.2024 | Aktuelles

Intensiver Austausch der Parkraum-Profis in Gelsenkirchen

Die Neuregelung öffentlicher Flächen ist ein entscheidender Hebel zum Gelingen der kommunalen Mobilitätswende. Gleichzeitig zeigt die Praxis, dass Maßnahmen des Parkraummanagements oftmals nicht einfach umzusetzen sind.

Die Fachgruppe Parkraummanagement bot den teilnehmenden Kolleginnen und Kollegen aus unseren Mitgliedskommunen von Rhein-Ruhr und Niederrhein die Möglichkeit sich über Wege und Herausforderungen im Bereich Parken intensiv auszutauschen und fachlich zu unterstützen.

Konkret wurden unter anderem über die Vorteile digitaler Parkraumerhebungen sowie die Einführung von Parkmöglichkeiten auf privaten Flächen zur Entlastung des öffentlichen Raums diskutiert. Kurze Inputs einzelner Erfahrungen ausgewählter Kommunen wechselten sich dabei mit offenen Austauschrunden ab.

Die regen Diskussionen haben gezeigt: Die Hürden zur Entwicklung einzelner Parkraummanagement-Maßnahmen sind kommunenübergreifend ähnlich. Dementsprechend hilft der kollegiale Austausch den Teilnehmenden sehr bei der Umsetzung ihrer jeweiligen Lösungen vor Ort.

Natürlich werden auch zukünftig weitere Fachgruppen im Parkraummanagement und anderen Themenfeldern in der Koordinierungsstelle Rhein-Ruhr stattfinden.


Weitere Beiträge

28.05.2025 | Aktuelles

Volles Haus bei Unternehmens-Frühstücken in Warburg und Salzkotten: Betriebliches Mobilitätsmanagement kann viel bewegen

Am 9. Mai 2025 und am 13. Mai 2025 informierte die Koordinierungsstelle Westfalen-Lippe des Zukunftsnetz Mobilität NRW, angesiedelt beim Nahverkehr Westfalen-Lippe, in gleich zwei Kommunen zum Thema Betriebliches Mobilitätsmanagement (BMM).

Weiterlesen

28.05.2025 | Aktuelles

Rheine setzt neue Maßstäbe im Zusammenhang von Wohnen und Mobilität

Rheine macht es vor: Spatenstich für das erste Mobilitäts-Hub im Europa-Viertel am Waldhügel

Weiterlesen

28.05.2025 | Aktuelles

Mobilität im ländlichen Raum: Praktische Hilfestellung erschienen

Ein neuer Handlungsleitfaden des Bundesministeriums für Verkehr zeigt Wege auf, wie Mobilität in ländlichen Räumen nachhaltiger gestaltet werden kann.

Weiterlesen