Map Search

Finden Sie die für Sie
relevanten Angebote.

13.06.2024 | Aktuelles

BMDV fördert erneut die Erstellung und Fortschreibung von Mobilitätsplänen

Bereits seit 2023 unterstützt das BMDV mit einer Bundesförderung Kommunen gezielt bei der Erstellung oder Fortschreibung von nachhaltigen urbanen Mobilitätsplänen nach den Leitlinien der EU-Kommission für Sustainable Urban Mobility Plans (SUMPs) sowie für prozessbegleitende Maßnahmen. Nun hat das BMDV am 10. Juni 2024 ein weiteren Förderaufruf für nachhaltige Mobilitätskonzepte im Rahmen der Förderrichtlinie „Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme“ gestartet.

Ab sofort können Antragsberechtigte bis zum 19.07.2024 ihre Projektskizzen via Easy Online einreichen.

  • Antragsberechtigt sind alle deutschen Städte und Gemeinden sowie Landkreise und Zweckverbände, an denen eine deutsche Stadt, Gemeinde oder ein Landkreis beteiligt sind.
  • Es können Projekte mit einer Laufzeit bis zum 30.06.2027 gefördert werden.
  • Der Basisfördersatz beträgt 65 Prozent. Für finanzschwache Kommunen kann die Förderquote auf bis zu 80 Prozent angehobenen werden.
  • Die Projektauswahl erfolgt in einem zweistufigen Verfahren (Skizzen- und Antragsphase).
    Im ersten Schritt des Verfahrens ist lediglich ein einfaches Skizzenformular sowie ein Zeit- und Ausgabenplan einzureichen.
  • Gefördert werden die Erstellung und Fortschreibung von nachhaltigen urbanen Mobilitätsplänen durch Kommunen oder in kommunalen Zusammenschlüssen sowie prozessbegleitende Maßnahmen wie beispielsweise Verkehrsmodellierungen oder Beteiligungsverfahren.

Weitere Informationen zur Förderung hat das BMDV hier veröffentlicht: 
BMDV | Nachhaltige urbane Mobilitätspläne (SUMP) - Nationales Unterstützungsprogramm „nachhaltig. mobil. planen“


Weitere Beiträge

28.05.2025 | Aktuelles

Volles Haus bei Unternehmens-Frühstücken in Warburg und Salzkotten: Betriebliches Mobilitätsmanagement kann viel bewegen

Am 9. Mai 2025 und am 13. Mai 2025 informierte die Koordinierungsstelle Westfalen-Lippe des Zukunftsnetz Mobilität NRW, angesiedelt beim Nahverkehr Westfalen-Lippe, in gleich zwei Kommunen zum Thema Betriebliches Mobilitätsmanagement (BMM).

Weiterlesen

28.05.2025 | Aktuelles

Rheine setzt neue Maßstäbe im Zusammenhang von Wohnen und Mobilität

Rheine macht es vor: Spatenstich für das erste Mobilitäts-Hub im Europa-Viertel am Waldhügel

Weiterlesen

28.05.2025 | Aktuelles

Mobilität im ländlichen Raum: Praktische Hilfestellung erschienen

Ein neuer Handlungsleitfaden des Bundesministeriums für Verkehr zeigt Wege auf, wie Mobilität in ländlichen Räumen nachhaltiger gestaltet werden kann.

Weiterlesen