05.10.2023 | Good Practice
Kurze Wege für mehr Lebensqualität: Schlaue Lösung sichert Nahversorgung
Bis 2017 hatten die Menschen im Bad Driburger Ortsteil Neuenheerse noch ihren eigenen Nahversorger vor Ort. Doch dieser schloss, die einzige Möglichkeit, Waren für den alltäglichen Gebrauch einzukaufen, lag nun kilometerweit entfernt in den Ortszentren von Bad Driburg oder Willebadessen – ohne Auto kaum erreichbar, für viele Einwohner*innen ein Minus an Lebensqualität.
Doch eine engagierte Initiative im Ort wollte dies nicht so stehen lassen – und bemühte sich erfolgreich um Ersatz. Im August eröffnete an gleicher Stelle ein neuer Einzelhändler mit modernem Konzept, was perfekt zu den Bedürfnissen ländlicher Orte wie Neuenheerse passt.
Tante Enso, ein Mix aus „Tante Emma“ und myEnso (Online-Lebensmittelhändler) ist ein hybrider Mini-Supermarkt, der nach genossenschaftlichem Prinzip funktioniert. Dazu müssen sich mindestens 300 Menschen finden und einen Anteil an der myEnso-Genossenschaft erwerben. Diese können dann über das Angebotssortiment mitentscheiden und bekommen eine Zugangskarte, mit der sie rund um die Uhr vor Ort einkaufen können. Auch andere können vor Ort einkaufen, dann aber lediglich zu den lokalen Öffnungszeiten, an denen auch Personal vor Ort ist. So bleiben die Betriebskosten gering und das Angebot attraktiv.
Auch wenn das Angebot erst seit Kurzem in Bad Driburg vorhanden ist – es kommt gut an und zeigt, dass Grundversorgung mit cleveren Lösungen auch in kleinen Ortsteilen möglich ist.
Weitere Beiträge
13.05.2025 | Aktuelles
Stadt Bonn: "Große Steigerung im Fuß- und Radverkehr".
Der Anteil an Fuß- und Radverkehr in Bonn ist gewachsen. Das vermeldet die Bundesstadt auf ihrer Webseite unter Berufung auf die Ergebnisse der deutschlandweiten Studie "Mobilität in Deutschland".
07.05.2025 | Aktuelles
DeinRadschuppen in Oberhausen für den Deutschen Fahrradpreis nominiert
Das Projekt DeinRadschuppen im Oberhausener Bismarckviertel hat es unter die Top 5 in der Kategorie Infrastruktur des Deutschen Fahrradpreises geschafft, der in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum feiert. DeinRadschuppen ist ein Unterportal des bereits bestehenden Systems DeinRadschloss, welches im Verbundraum des VRR an ÖPNV-Verknüpfungspunkten eingesetzt wird.
05.05.2025 | Aktuelles
EMW-Auftakt mit neuem Leitfaden
Um unseren Mitgliedern zu zeigen, wie die jährliche Europäische Mobilitätswoche gezielt für den Aufbau und die Bewerbung von Mobilitätsthemen genutzt werden kann, arbeiten wir in diesem Jahr eng mit drei Pilotkommunen zusammen. Welche Erfahrungen sie bereits gesammelt haben, schilderten sie jetzt in einer Informationsveranstaltung.