Map Search

Finden Sie die für Sie
relevanten Angebote.

07.08.2023 | Good Practice

Angebot kommt an: Lastenrad-Sharing geht in die Verlängerung

Die Kommunen des Tecklenburger Landes - Lengerich, Lienen, Ladbergen und Tecklenburg - haben vor einigen Monaten gemeinsam mit dem Projektpartner TINK ein Lastenradsharing ins Leben gerufen. Über die Buchungsplattformen des Anbieters „nextbike by Tier“ sind die zum Teil elektrisch angetriebenen Lastenräder buchbar. Nun ist die Testphase vorüber und die Ergebnisse sind ausgewertet. Jetzt liegen Erkenntnisse über die Ausleihzahlen, Ausleihzeiten, Stationen und weitere Punkte vor. Der Test zeigt weitere Potenziale auf – Grund genug dafür, dass dieses Projekt in die Verlängerung geht. Noch bis November sind die Lastenräder in den vier Kommunen verfügbar und können in dieser Zeit weiterhin für alle Anlässe ausgeliehen werden.

Die Verwaltungsspitzen sind sich einig: Die Bürgermeister der teilnehmenden Kommunen begrüßen ein dauerhaftes (Lasten)Rad-Sharing-System. Nun werden Möglichkeiten geprüft, um das Angebot weiter zu etablieren und dauerhaft zu verstetigen. Das Projekt macht bereits jetzt Schule: Auch Nachbarkommunen haben schon Interesse signalisiert, sich bei einem langfristigen und übergreifenden System zu beteiligen.

Alle weiteren Informationen finden Sie hier: www.tinknetzwerk.de.


Weitere Beiträge

07.05.2025 | Aktuelles

DeinRadschuppen in Oberhausen für den Deutschen Fahrradpreis nominiert

Das Projekt DeinRadschuppen im Oberhausener Bismarckviertel hat es unter die Top 5 in der Kategorie Infrastruktur des Deutschen Fahrradpreises geschafft, der in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum feiert. DeinRadschuppen ist ein Unterportal des bereits bestehenden Systems DeinRadschloss, welches im Verbundraum des VRR an ÖPNV-Verknüpfungspunkten eingesetzt wird.

Weiterlesen

05.05.2025 | Aktuelles

EMW-Auftakt mit neuem Leitfaden

Um unseren Mitgliedern zu zeigen, wie die jährliche Europäische Mobilitätswoche gezielt für den Aufbau und die Bewerbung von Mobilitätsthemen genutzt werden kann, arbeiten wir in diesem Jahr eng mit drei Pilotkommunen zusammen. Welche Erfahrungen sie bereits gesammelt haben, schilderten sie jetzt in einer Informationsveranstaltung.

Weiterlesen

24.04.2025 | Aktuelles

Neue Maßstäbe: Verkehrsminister Oliver Krischer informiert sich in Lohmar über Ergebnisse der Fußverkehrs-Checks

Seit 2019 haben 83 Städte und Gemeinden in NRW bereits den Fußverkehrs-Check gemacht. In Lohmar informierte sich der Landesminister für Verkehr jetzt über den Ablauf und die Ergebnisse des Checks. Lesen Sie hier unsere gemeinsame Pressemitteilung mit dem Landesverkehrsministerium zum Ministerbesuch am 23. April 2025.

Weiterlesen