Map Search

Finden Sie die für Sie
relevanten Angebote.

14.01.2020 | Aktuelles

Fußverkehrs-Checks NRW 2020: Kommunen können sich bewerben

Gehen ist die ursprünglichste Form der Fortbewegung. Trotzdem hat die Stadt- und Verkehrsplanung Fußgänger in den letzten Jahrzehnten oft vernachlässigt. Die Kommunen in Nordrhein-Westfalen, die Mitglied im „Zukunftsnetz Mobilität NRW" sind, können dies jetzt ändern: In einem Wettbewerb können sie sich um einen von insgesamt zwölf Fußverkehrs-Checks bewerben. Mit diesem können die Städte und Gemeinden die umweltfreundlichste aller Fortbewegungsarten fördern und so die Aufenthalts- und Lebensqualität verbessern.

Fußverkehrs-Checks sind ein Angebot des „Zukunftsnetz Mobilität NRW", dem landesweiten Unterstützungsnetzwerk für nachhaltige Mobilitätsentwicklung. Die bewährte Methode enthält mehrere Bausteine. Begehungen sind das Kernstück – sie geben den Teilnehmenden vor Ort die Gelegenheit, Probleme und Sichtweisen auszutauschen und neue Lösungsansätze und Ideen zu diskutieren. Es folgt eine Stärken-Schwäche-Analyse sowie die Erstellung eines Maßnahmenplans mit Prioritäten, die gemeinsam von Bürgern und Experten erarbeitet werden.

Land NRW übernimmt die Finanzierung
Die Kosten für die Fußverkehrs-Checks werden zu 100 Prozent vom Ministerium für Verkehr Nordrhein-Westfalen übernommen. Unterstützung erhalten die ausgewählten Kommunen kontinuierlich und professionell vom Expertenteam eines Fachbüros und den Ansprechpartnern beim „Zukunftsnetz Mobilität NRW".

Kommunen, die an dem zum zweiten Mal veranstalteten Wettbewerb teilnehmen möchten, können sich bis zum Freitag, den 28. Februar 2020, bewerben. Anschließend wird eine Fachjury die Gewinner ermitteln. Diese werden im Rahmen einer landesweiten Auftaktveranstaltung am Montag, den 30. März 2020, in Düsseldorf bekanntgegeben.


Weitere Beiträge

29.07.2025 | Aktuelles

Lebendiger Straßenraum: die Erfolgsgeschichte der Weber-Terrassen

Minigolf und Radwerkstatt statt Betonwüste: 2023 öffnete die Stadt Gelsenkirchen Köpfe und Parkplätze für neue Ideen. Der achte Teil unserer Jubiläumsserie.

Weiterlesen

28.07.2025 | Aktuelles

Mobilitätspreis.NRW 2025: Jetzt bewerben!

Gesucht werden Initiativen und Projekte, die die Mobilität in Nordrhein-Westfalen einfacher, flexibler und klimafreundlicher machen. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 21. September 2025.

Weiterlesen

24.07.2025 | Aktuelles

Nachhaltige Mobilität in Wohnquartieren: Ein Erfolgsmodell

Wie kann man nachhaltige Mobilität in neuen Wohnquartieren planen? Mit dieser Frage haben sich 15 Teilnehmende in der vierten Ausgabe unserer Fortbildung "Wohnen und Mobilität" befasst.

Weiterlesen