Vergangene Veranstaltungen
2019

19.03.2019 | Köln
Fachgruppe | Kommunale Mobilitätskonzepte
Die 5. Sitzung der Fachgruppe "Kommunale Mobilitätskonzepte" findet am 19. März 2019 um 10:00 Uhr beim VRS (Glockengasse 37-39) in Köln statt. Im Rahmen der Sitzung werden wir die beiden Themen Bürgerbeteiligung und...

13.03.2019 | Bad Oeynhausen
Netzwerk-Jahrestreffen 2019 | Ostwestfalen-Lippe
Am 13. März 2019 fand das diesjährige Netzwerk-Jahrestreffen der Koordinierungsstelle Ostwestfalen-Lippe des Zukunftsnetz Mobilität NRW in den Räumen des GOP in Bad Oeynhausen statt. Vor der historisch anmutenden Kulisse des Kaiserpalais diskutierten rund 30 Vertreter_innen der Mitgliedskommunen, wie kommunales Mobilitätsmanagement in der Verwaltung verankert werden kann. Mit dem Ziel, ihre Rolle als Mobilitätsmanager_in zu stärken, nutzten die Teilnehmer_innen die Gelegenheit sich untereinander auszutauschen und zu vernetzen.

21.02.2019 - 22.02.2019 | Dreikönigskirche, Dresden
Fachtagung Mobilität in Dresden
Die 13. Fachtagung der Reihe „Mobilität & Kommunikation“ der Professur für Kommunikationswirtschaft findet im Februar in der Dreikönigskirche in Dresden statt. Unter dem Titel „Aufbruch zu einer ganzheitlichen Mobilität – Wer...

20.02.2019 | Köln
Fachgruppe | Wirtschaft und Betriebe: Wirtschaftsverkehr und Parken
Am 20. Februar 2019 findet um 10:00 Uhr beim VRS (Glockengasse 37-39) in Köln eine Sitzung der Fachgruppen "Verkehrsplanung" und „Wirtschaft & Betriebe“ zum Thema Wirtschaftsverkehr und Parken statt. Schwerpunkt...

19.02.2019 | Essen
Europäische Mobilitätswoche: Planungsworkshop
Vom 16. bis 22. September 2019 findet die jährliche Europäische Mobilitätswoche statt. Seit 2002 haben Kommunen hier die Gelegenheit zu zeigen, dass nachhaltige Mobilität bei ihnen möglich ist, Spaß macht...

06.02.2019 - 26.02.2019 | Köln und Göttingen
Daseinsvorsorge in Stadt und Land: Wie werden wir innovativer?
Auf den beiden Abschlusskonferenzen im Februar werden die Ergebnisse des Gesamtprojektes präsentiert: Ideen für die Verbesserung der wohnortnahen Daseinsvorsorge in den Regionen „Digitaler Daseinsvorsorge-Atlas“ - ein web-basiertes Tool für Fachplaner*innen,...