Vergangene Veranstaltungen
2019

01.04.2019 | Münster
Fachgruppe | Kommunale Mobilitätskonzepte
Viele Kommunen erstellen derzeit kommunale Mobilitätskonzepte – bestenfalls, um eine gute Grundlage für weitere Planungen zu haben. Dabei können kommunale Mobilitätskonzepte bereits in ihrer Planungsphase eine konstruktive Wirkung entfalten, denn...

01.04.2019 - 02.04.2019 | Berlin
Difu: Beteiligung bei kommunalen Verkehrsprojekten: Anforderungen und Erfahrungen
Ohne Bürgerbeteiligung wird in Kommunen kein größeres Projekt mehr geplant. Auch wenn das "Ob" wenig umstritten ist, stellt sich für Verwaltung und Politik gerade bei vielen Verkehrsplanungsprojekten jedoch die Frage,...

28.03.2019 | Soest
Netzwerk-Jahrestreffen 2019 | Westfalen
Wir möchten mit Ihnen den Dialog im Rahmen unseres alljährlichen Netzwerktreffens vertiefen und laden Sie herzlich dazu ein. Mit unseren neuen Mitgliedskommunen in Westfalen hat sich unser Netzwerk nun etwas...

23.03.2019 | Dortmund
Mobilitätsforum 2019 | "Der ÖPNV als Rückgrat vernetzter Mobilität"
Erstmals bietet die Koordinierungsstelle Rhein-Ruhr mit den beiden Kommunalpolitischen Mobilitätsforen 2019 eine exklusive Plattform für den Austausch unter kommunalen Fachpolitikerinnen und Fachpolitikern an. Die beiden Kommunalpolitischen Mobilitätsforen unter dem Titel "Der...

21.03.2019 - 22.03.2019 | Berlin
Difu: Neue Fahrradverleihsysteme – Fluch oder Segen?
Während immer mehr Kommunen, Verkehrsbetriebe und Regionen eigene Fahrradverleihsysteme aufbauen bzw. ausschreiben, erobern freie Fahrradverleihsysteme mit teilweise großen Flotten die deutschen Städte. Die Leihräder werden im öffentlichen Raum aufgestellt und...

20.03.2019 | Berlin
„mobil gewinnt“: Auftaktveranstaltung
Die Auftaktveranstaltung der Initiative „mobil gewinnt" bietet der interessierten Fachöffentlichkeit Einblicke in innovative Maßnahmen der im Rahmen der Förderrichtlinie „Betriebliches Mobilitätsmanagement“ des BMVI unterstützten Projekte aus ganz Deutschland. Die Teilnehmenden...