Vergangene Veranstaltungen
2019

10.04.2019 | Köln
Fachgruppe | Verkehrsplanung
Neben einem einführenden Impuls mit Beispielen von Herrn Blase, AB Stadtverkehr, steht die Vorstellung des AGFS Handlungsleitfaden zur Förderung des Fußverkehrs in den Kommunen sowie der Fußverkehrs-Checks im Mittelpunkt der...

10.04.2019 | Berlin
Difu: Automatisiertes Fahren in Städten – Chance für den Verkehr oder Kollaps?
Die Chancen und Risiken des automatisierten Fahrens werden noch zu selten öffentlich und in grundlegenden Debatten aufgegriffen. Dabei haben Bundestag und Bundesrat bereits im Mai 2017 Regelungen zum Fahren von...

09.04.2019 | online
Webinar: Beispiele gelungener Radverkehrsförderung
In einer neuen Webinar-Reihe „Kommunen im Fokus“ stellt das Deutsche INstitut für Urbanistik (DIfU) gelungene Konzepte und Ansätze der Radverkehrsförderung sowie anschauliche Praxisbeispiele aus Kommunen vor. In diesem zweiten Webinar...

09.04.2019 | Gelsenkirchen
Fachgruppe | Verkehrsplanung
Die Koordinierungsstelle Rhein-Ruhr des Zukunftsnetz Mobilität NRW lädt die Mitgliedskommunen herzlich zum ersten Treffen der Fachgruppe "Verkehrsplanung" ein. Das Thema des Treffens ist die Versachlichung der Debatte um und Schaffung...

09.04.2019 |
Difu: Kommunen im Fokus
In der neuen Webinar-Reihe „Kommunen im Fokus“ geht es um gelungene Konzepte und Ansätze der Radverkehrsförderung sowie anschauliche Praxisbeispiele aus Kommunen vorzustellen. In diesem zweiten Webinar begrüßen wir zwei Vertreter der...

03.04.2019 | Berlin
Difu: Fahrradakademie
Nicht nur die Verkehrsinfrastruktur ist vielfach am Limit, auch das Pendeln selbst ist ein belastender Stressfaktor für den Körper. Zur Entlastung von Mensch und Umwelt kann die Verlagerung von Pendlerfahrten...