Vergangene Veranstaltungen
2018

11.09.2018 | Hamm
AGFS-Fachtagung 2018 „Nahmobilität als Zubringer zum ÖV"
Neben der großen Bedeutung der Nahmobilität im Binnenverkehr gelten Fuß- und Radverkehr auch als perfekte Partner des Öffentlichen Verkehrs. Bus und Bahn überwinden die langen Distanzen. Im Vor- und Nachtransport...

07.09.2018 | Frankfurt am Main
Goethe-Universität Frankfurt: Abschlusskonferenz "Fahrrad und Intermodalität"
Die Förderung von Fahrradmobilität ist ein wesentlicher Baustein zur Gestaltung eines ökologischeren, sozial verträglicheren und ökonomisch tragfähigen Mobilitätssystems in Deutschland. Die Bundesregierung fördert mit dem Nationalen Radverkehrsplan 2020 (NRVP) Maßnahmen...

05.09.2018 - 06.09.2018 | Hamburg
Siebte Deutsche Konferenz zum Mobilitätsmanagement - DECOMM 2018
Pendeln beansprucht immer mehr Lebenszeit, Umweltressourcen, Verkehrsraum und Nerven - im Stau oder in vollen Bussen und Bahnen. Haben Mobilitätsmanagement, räumliche Planung und stadtregionale Kooperationen irgendwelche „Rezepte“, um den gestiegenen...

05.09.2018 | Berlin
AGORA: 2. Konferenz "Städte als Orte der Verkehrswende": "Öffentlicher Raum ist mehr wert"
Raum ist in Städten und Gemeinden eine knappe Ressource, egal ob es um das Wohnen geht oder den öffentlichen Raum. Aus dem besonders intensiv geführten Verteilungskampf um den Straßenraum gingen...

03.09.2018 | Stolberg
StädteRegion Aachen: "Antriebstechnologien der Zukunft"
Welche Technologie treibt unsere zukünftige Mobilität an? Die StädteRegion Aachen lädt Sie herzlich ein, sich besonders vor dem Hintergrund der Feinstaubdiskussion und des Dieselskandals über alternative Antriebstechnologien in der Mobilität zu...

30.08.2018 | Altenbeken
Abstimmungsgespräch zum regionalen CarSharing im Hochstift
Der erste Anlauf, ein kreisweites CarSharing in den Kreisen Paderborn und Höxter umzusetzen, hat leider nicht funktioniert. Dies ist aber kein Grund, nicht weiter nach Möglichkeiten der Umsetzung zu suchen....