Map Search

Finden Sie die für Sie
relevanten Angebote.

Vergangene Veranstaltungen

2025

Webseminar für Lehrkräfte "Das Verkehrszähmer-Programm"

(ZNM Mobilität NRW)

01.04.2025 | Online

Webseminar für Lehrkräfte "Das Verkehrszähmer-Programm"

In dem Webseminar erfahren Sie, was die Kennzeichen und Stärken des Verkehrszähmer-Programms sind, wie Sie den Verkehrszähmer im Unterricht anwenden können und welche Materialien Ihnen dafür zur Verfügung stehen.

Hier geht’s zur Veranstaltung
Fachgruppe | Schulisches Mobilitätsmanagement in Westfalen-Lippe: Erfolgreich starten

(Smilla Dankert | Zukunftsnetz Mobilität NRW)

01.04.2025 | Online

Fachgruppe | Schulisches Mobilitätsmanagement in Westfalen-Lippe: Erfolgreich starten

Viele Kommunen setzen sich derzeit intensiv mit dem Thema der Schulwegsicherheit auseinander, insbesondere da Hol- und Bringverkehre für Verkehrschaos an den Schulen sorgen. Wir möchten Kommunen in Westfalen-Lippe die Möglichkeit geben, sich gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern anderer Kommunen zum Schulischen Mobilitätsmanagement auszutauschen.  

Hier geht’s zur Veranstaltung
Austausch | Vernetzte Mobilität: 6. Landesweiter Austausch zum Thema Sharing-Systeme

(ZNM | Smilla Dankert)

27.03.2025 | Online

Austausch | Vernetzte Mobilität: 6. Landesweiter Austausch zum Thema Sharing-Systeme

Wenn wir unterwegs unterschiedliche Verkehrsmittel verknüpfen können, bewegen wir uns nachhaltiger fort und verbrauchen individuell weniger Fläche. Beispiele, Ideen und Hindernisse thematisieren wir gemeinsam in diesem regelmäßigen Austauschtermin.

Hier geht’s zur Veranstaltung
Fachgruppe | BMM um 10: Green Nudging - Mit einem „Stups“ zu umweltbewussterem Verhalten in der betrieblichen Mobilität

(ZNM NRW)

25.03.2025 | Online

Fachgruppe | BMM um 10: Green Nudging - Mit einem „Stups“ zu umweltbewussterem Verhalten in der betrieblichen Mobilität

Wie können wir mit kleinen, gezielten Anstößen das Mobilitätsverhalten im Rahmen eines Betrieblichen Mobilitätsmanagements nachhaltiger gestalten? Green Nudging setzt genau hier an: Mit psychologischen und verhaltensökonomischen Ansätzen lassen sich klimafreundliche Entscheidungen im Alltag fördern – sei es durch smarte Anreize, bessere Infrastruktur oder kreative Kommunikationsstrategien.

Hier geht’s zur Veranstaltung
Fachgruppe | Stadt- und Dorfentwicklung: 1. Jour fixe "Kommunale Stellplatzsatzungen" in 2025 - FOKUS Stellplatzverordnung NRW

(ZNM | Smilla Dankert)

20.03.2025 | Online

Fachgruppe | Stadt- und Dorfentwicklung: 1. Jour fixe "Kommunale Stellplatzsatzungen" in 2025 - FOKUS Stellplatzverordnung NRW

Austausch en detail! Wir setzen auch in 2025 wieder auf kollegiale Beratung bei allen Fragen rund um das Thema "Kommunale Stellplatzsatzungen".

Hier geht’s zur Veranstaltung
4. Fortbildung | Schulisches Mobilitätsmanagement

(Smilla Dankert | Zukunftsnetz Mobilität NRW)

18.03.2025 - 19.03.2025 | Essen

4. Fortbildung | Schulisches Mobilitätsmanagement

An zwei Fortbildungstagen möchten wir Kommunale Mitarbeiter*innen für das Thema sensibilisieren und vermitteln wie Schulisches Mobilitätsmanagement in der Kommune aufgebaut und verstetigt werden kann.

Hier geht’s zur Veranstaltung