Vergangene Veranstaltungen
2024

(ZNM | Smilla Dankert)

14.02.2024 | Online
Fachgruppe | Stadt- und Dorfentwicklung: 1. Jour fixe "Kommunale Stellplatzsatzungen" in 2024
Austausch en detail! Wir setzen den Austausch zu "Kommunalen Stellplatzsatzungen" aufgrund des anhaltenden Bedarfs in 2024 in vier Terminen fort.

(Nicolas Bascop)

14.02.2024 | Online
Informationsveranstaltung | Neues Förderangebot: „Nachhaltige städtische Mobilität für alle“
Mit einem neuen Förderangebot tragen die Landesregierung und die Europäische Union gemeinsam zur Mobilitätswende vor Ort bei. In dieser Informationsveranstaltung möchten wir Ihnen gemeinsam mit dem Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr dieses neue Förderangebot vorstellen

(ZNM | Smilla Dankert)

14.02.2024 | Online
Informationsveranstaltung | Änderung der Förderrichtlinien Nahmobilität (FöRi-Nah)
Eine neue Fassung der FöRi-Nah ist zum 01. Januar 2024 in Kraft getreten. In der Informationsveranstaltung möchten wir Ihnen gemeinsam mit dem Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr die Veränderungen in den Richtlinien und die neuen Fördertatbestände vorstellen.

(Harry Schiffer)

05.02.2024 | Online
Fachgruppe | BMM: Mobilität in Bewegung - Fördermöglichkeiten für Betriebliches Mobilitätsmanagement in Kommunalverwaltungen
In dieser Fachgruppe wollen wir Ihnen Fördermöglichkeiten für ihre BMM-Maßnahmen und unser neues "Kurzgesagt" vorstellen.

(ZNM | Smilla Dankert)

01.02.2024 | Online
Fachgruppe | WillKOMMen in der EMW
In 2024 legen wir in der Europäischen Mobilitätswoche (EMW) den Schwerpunkt auf das Kommunale Mobilitätsmanagement: WillKOMMen in der EMW. Wie sie die Aktionswoche bestmöglich für sich nutzen, besprechen wir in diesem Termin.

(Ingo Bartussek/stock.adobe.com)

25.01.2024 | Online
Kommunalpolitik trifft Wissenschaft – Dialog Mobilitätswende XVI
Am sechzehnten Termin referiert Prof. Dr. Udo Becker zum Thema „Mobilitätsmanagement im ländlichen Raum“.