Map Search

Finden Sie die für Sie
relevanten Angebote.

Vergangene Veranstaltungen

2024

Infoveranstaltung | Schulstrassen

(ZNM | Smilla Dankert)

19.03.2024 | Online

Infoveranstaltung | Schulstrassen

Das Thema „Schulstraßen“ und der sogenannte „Schulstraßen-Erlass“ haben medial in den letzten Wochen hohe Wellen geschlagen. In unserer Informationsveranstaltung möchten wir über die rechtssichere Umsetzung von temporären Straßensperrungen vor Schulen diskutieren.

Hier geht’s zur Veranstaltung
14. Lehrgang KOMM - Digitales Modul 2

(Zukunftsnetz NRW)

14.03.2024 | Online

14. Lehrgang KOMM - Digitales Modul 2

Im ersten digitalen Modul des 14. Lehrgangs „Kommunales Mobilitätsmanagement“ beschäftigen wir uns mit Radverkehrsförderung & dem Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz.

Hier geht’s zur Veranstaltung
Kommunalpolitik trifft Wissenschaft – Dialog Mobilitätswende XVII

(Ingo Bartussek/stock.adobe.com)

14.03.2024 | Online

Kommunalpolitik trifft Wissenschaft – Dialog Mobilitätswende XVII

Am siebzehnten Termin referieren Prof. Dr. Ing. Christian Holz-Rau und Prof. Dr. Karsten Zimmermann zum Thema „Wirksamkeit strategischer Verkehrsplanung und Verkehrspolitik“.

Hier geht’s zur Veranstaltung
3. Fortbildung | Schulisches Mobilitätsmanagement

(Smilla Dankert | Zukunftsnetz Mobilität NRW)

12.03.2024 - 13.03.2024 | Essen

3. Fortbildung | Schulisches Mobilitätsmanagement

An zwei Fortbildungstagen möchten wir Kommunale Mitarbeiter*innen für das Thema sensibilisieren und vermitteln wie Schulisches Mobilitätsmanagement in der Kommune aufgebaut und verstetigt werden kann.

Hier geht’s zur Veranstaltung
Fachgruppe | Stadt- und Dorfentwicklung: Quartiersgaragen – Allheilmittel für den ruhenden Verkehr (und mehr)?

(Tobias Bödger/ZNM)

11.03.2024 | Online

Fachgruppe | Stadt- und Dorfentwicklung: Quartiersgaragen – Allheilmittel für den ruhenden Verkehr (und mehr)?

Quartiersgarage – Dieser Begriff taucht immer häufiger bei der Entwicklung neuer Quartiere auf und genießt als Instrument zur Bündelung des ruhenden Verkehrs aktuell große Aufmerksamkeit. Aber auch für Bestandsquartiere werden Quartiersgaragen als Lösungsbaustein diskutiert. Sie sollen den öffentlichen Raum vom ruhenden Verkehr entlasten, um z. B. Freiräume für Aufenthalt und aktive Mobilität zu gewinnen

Hier geht’s zur Veranstaltung
Infoveranstaltung | Schulradeln 2024

(Smilla Dankert | Zukunftsnetz Mobilität NRW)

07.03.2024 | Online

Infoveranstaltung | Schulradeln 2024

Wer ist die aktivste Schule im Radfahren? Das können Schülerinnen und Schüler beim „Schulradeln“ zeigen. Seit 2021 koordinieren wir den Wettbewerb als Teil des "Stadtradeln" in NRW. In unserer Infoveranstaltung geben wir Ihnen einen Überblick über den Ablauf und die Formalitäten.

Hier geht’s zur Veranstaltung