Vergangene Veranstaltungen
2024

(Florian Pircher | pixabay)

24.04.2024 | Köln
Fachgruppe | Parkraummanagement: Akteur*innen einbinden, Maßnahmen umsetzen – So gelingt erfolgreiches Parkraummanagement in Ihrer Kommune
Das Thema Parken wird in vielen Kommunen heiß diskutiert. Im diesem Termin wollen wir uns über eine gelungene Beteiligung von Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit austauschen.

(Smilla Dankert | Zukunftsnetz Mobilität NRW)

22.04.2024 | Online
Mikro-Training | Was kann ich als Mobilitätsmanager*in dafür tun, dass nachhaltige Mobilität zum Wahlkampfthema 2025 wird? - 1.Termin
In unseren Mikro-Trainings fokussieren wir uns auf konkrete Problemstellungen aus Ihrem Alltag als Mobilitätsmanager*in. Gemeinsam erarbeiten wir Lösungen für Ihre Herausforderungen in der Verwaltung.

(ZNM Mobilität NRW)

22.04.2024 | Gelsenkirchen
Fachgruppe | Kommunale Mobilitätskonzepte für Großveranstaltungen
Den Besuch von Großveranstaltungen möglichst nachhaltig zu organisieren, bedeutet für Kommunen eine große Herausforderung. Rad- und Fußverkehr, ÖPNV und Parkraum müssen für diese Großereignisse effizient organisiert werden. Hierfür bietet sich die Erarbeitung eines Mobilitätskonzepts für Großveranstaltungen an.

(Smilla Dankert | Zukunftsnetz Mobilität NRW)

19.04.2024 | Online
Mikro-Training | Wie erkenne ich Möglichkeiten die Mobilitätswende anzuschieben und wie überzeuge ich andere davon mitzuwirken? - 1.Termin
In unseren Mikro-Trainings fokussieren wir uns auf konkrete Problemstellungen aus Ihrem Alltag als Mobilitätsmanager*in. Gemeinsam erarbeiten wir Lösungen für Ihre Herausforderungen in der Verwaltung.

(ZNM | Smilla Dankert)

18.04.2024 | Köln
Fachgruppe | Zielgruppenorientiertes Mobilitätsmanagement - Regionaler Austausch zur Umsetzung von Schulstraßen
Das Thema „Schulstraßen“ und der sogenannte „Schulstraßen-Erlass“ haben medial in den letzten Wochen hohe Wellen geschlagen. In unserer Fachgruppe möchten wir gemeinsam über die rechtssichere Umsetzung von temporären Straßensperrungen vor Schulen diskutieren.

(Smilla Dankert | Zukunftsnetz Mobilität NRW)

17.04.2024 | Online
Fachgruppe | Aktive Mobilität in Kiel – bespielbare Quartiere fördern die eigenständige Mobilität von Kindern
Unsere Fachgruppenreihe zur kinder- und jugendfreundlichen Stadt- und Verkehrsplanung beschäftigt sich an 4 Terminen mit verschiedenen Aspekten der Kinder- und jugendfreundliche Stadt- und Verkehrsplanung.