Vergangene Veranstaltungen
2023

(Peter Atkins | Adobe Stock)

27.09.2023 | Online
Abschlussveranstaltung | Pilotprojekt "Umziehen & Umsteigen"
Diese Informationsveranstaltung richtet sich an alle kommunalen Mitarbeitenden, die mehr über Mobilitätsmanagement für Neubürger*innen erfahren möchten.

(ZNM | Smilla Dankert)

26.09.2023 - 28.09.2023 | Bochum
2. Fortbildung | Wohnen und Mobilität - Modul 2
2. Fortbildung Nachhaltige Mobilität in der Wohnbaulandentwicklung - Modul 2

(Smilla Dankert | Zukunftsnetz Mobilität NRW)

26.09.2023 - 27.09.2023 | Online
Difu| Sicherheitsrisiko Parken
Den ruhenden Verkehr so gestalten, dass sich Menschen zu Fuß und mit dem Fahrrad ungefährdet fortbewegen können - dabei möchte das Deutsche Institut für Urbanistik Fachleute mit der Fortbildungsreihe „Sicherheitsrisiko Parken!“ unterstützen.

(j-mel | Adobe Stock)

26.09.2023 | Düsseldorf
Klima.Forum 2023 | Klimaneutral unterwegs in NRW
Nachhaltige und klimaneutrale Mobilität bis 2045 – mit Blick auf den Verkehrssektor im Jahr 2023 ist das bislang noch eine kühne Zukunftsvision. Damit es gelingt, das Klima zu schützen und die Mobilitätsbedürfnisse der Menschen zu befriedigen, müssen vielfältige Akteure zusammenarbeiten.

(AdobeStock)

25.09.2023 | Online
Informationsveranstaltung | Lehrgang KOMM
Kern der Informationsveranstaltung ist die Vorstellung der Schwerpunkte des Lehrgangs und des Ansatzes des Kommunalen Mobilitätsmanagements.

(ZNM | Smilla Dankert)

20.09.2023 | Wuppertal
Fortbildung | VSVI NRW "Städtische und regionale Güterverkehrsplanung"
Der zunehmende Güterverkehr führt zu Belastungen auch in den Städten und Gemeinden in NRW. Verschiedene Instrumente in der städtischen und regionalen Güterverkehrsplanung bieten Kommunen die Möglichkeit, um die negativen Auswirkungen...