Vergangene Veranstaltungen
2023

(tookapic | Pixabay)

06.03.2023 | Köln
Netzwerk-Jahrestreffen 2023 | Rheinland
Der Weg in die Mobilitätswende ist vergleichbar mit einer Reise. Welche Ziele unsere Mitglieder im vergangenen Jahr hatten und wie sie dort angelangt sind, haben sie uns beim Netzwerk-Jahrestreffen geschildert.

(ZNM | Smilla Dankert)

28.02.2023 | Online
Fachgruppe | Zielgruppenorientiertes Mobilitätsmanagement: Radfahrfortbildungen und Bewegungsförderung im Zukunftsnetz
Damit ihre Kinder sicher zur Schule kommen, setzen Eltern auch bei kurzen Distanzen oft auf das Elterntaxi. Das Fahrrad wird nicht immer als Alternative zum Auto wahrgenommen. Dabei sind sich die Experten einig: Mangelnde Bewegung und fehlende Erfahrung im Straßenverkehr sind die größeren Risikofaktoren für Kinder und Jugendliche.

(Ingo Bartussek/stock.adobe.com)

23.02.2023 | Online
Kommunalpolitik trifft Wissenschaft – Dialog Mobilitätswende VII
Am siebten Termin referiert Jürgen Gerlach zur FGSV Veröffentlichung und "E-Klima 2022".

(Smilla Dankert | Zukunftsnetz Mobilität NRW)

23.02.2023 | Online
Bemo-Netzwerktreffen | Kommunikation und Akzeptanz im BMM
Wie kann eine gute Kommunikation aussehen und wie gewinnt man die Menschen für nachhaltige Mobilitätsoptionen?

(Smilla Dankert | Zukunftsnetz Mobilität NRW)

15.02.2023 | Online
Infoveranstaltung | Schulradeln 2023
Wer ist die aktivste Schule im Radfahren? Das können Schülerinnen und Schüler beim „Schulradeln“ zeigen. Seit 2021 koordinieren wir den Wettbewerb als Teil des "Stadtradeln" in NRW. In unserer Infoveranstaltung geben wir Ihnen einen Überblick über den Ablauf und die Formalitäten.

(ZNM NRW)

14.02.2023 | Online
Infoveranstaltung zur EMW 2023 – Hallo Kultur!
Mit verschiedenen Veranstaltungsformaten und Arbeitsmaterialien unterstützt das Zukunftsnetz Mobilität NRW seit 2019 seine Mitgliedskommunen bei der Ideenfindung, Planung und Umsetzung der Europäischen Mobilitätswoche. 2023 steht für das Zukunftsnetz unter dem...