Vergangene Veranstaltungen
2023

(Smilla Dankert/Zukunftsnetz Mobilität NRW)

28.04.2023 | Düsseldorf
HVBK 2023 | Rathäuser der Mobilitätswende - Chef*innensache Mobilität
Eine kommunale Mobilitätswende kann nur gelingen, wenn die Hausspitze sie mitträgt. Wir laden Sie ein zu unserer Hauptverwaltungsbeamtenkonferenz 2023 unter dem Titel "Rathäuser der Mobilitätswende": Save the Date!

(Ingo Bartussek/stock.adobe.com)

27.04.2023 | Online
Kommunalpolitik trifft Wissenschaft – Dialog Mobilitätswende IX
Am neunten Termin referiert Jun.-Prof. Dr. Martin Berchtold zum Thema „Mobilität und Klimaschutz – Strategien und Konzepte räumlicher Planung in der Stadt und auf dem Land“.

(ZNM | Smilla Dankert)

26.04.2023 | Online
Agora | Webinar: Bedarfsverkehr für den ländlichen Raum 1.Teil
Auf dem Land ist der flächendeckende Zugang zum öffentlichen Nahverkehr nicht nur Schlüssel zu nachhaltigerer Mobilität, sondern auch zu mehr Lebensqualität. Supermärkte, Arztpraxen, Schulen oder Freizeitangebote werden tendenziell weniger und...

(Smilla Dankert | Zukunftsnetz Mobilität NRW)

26.04.2023 | Online
Mikro-Training | Wie kann ich gute „windows of opportunities“ erkennen, um eine Veränderung zu bewirken? - 1.Termin
Wie kann ich meine Kolleg*innen dazu bewegen, neue Wege auszuprobieren und wie gehe ich auch mit Scheitern um? Diese und mehr Fragen wollen wir im Mikro-Training besprechen und gemeinsam Lösungen finden.

(Smilla Dankert | Zukunftsnetz Mobilität NRW)

26.04.2023 | Online
Mikro-Training | Was ist meine Rolle und Aufgabe als Mobilitätsmanager*in? - 1.Termin
Wie ist der Begriff Management zu verstehen? Was ist der Unterschied zwischen Mobilitätsmanager*innen, Mobilitätssachbearbeiter*innen und Mobilitätsbeauftragten? Diese und mehr Fragen wollen wir im Mikro-Training bearbeiten und miteinander Lösungen finden.

(Smilla Dankert | Zukunftsnetz Mobilität NRW)

25.04.2023 - 26.04.2023 | Essen
2. Fortbildung | Schulisches Mobilitätsmanagement
An zwei Fortbildungstagen möchten wir Kommunale Mitarbeiter*innen für das Thema sensibilisieren und vermitteln wie Schulisches Mobilitätsmanagement in der Kommune aufgebaut und verstetigt werden kann.