Vergangene Veranstaltungen
2023

(cp compartner)

18.12.2023 | Essen & digital
Mobilitätstag NRW 2023
Der Mobilitätstag NRW hat sich in den vergangenen Jahren zu einer wichtigen Netzwerkveranstaltung der Mobilitätsbranche entwickelt. Zentrales Thema ist die Herausforderung einer nachhaltigen Mobilitätswende.

(Ingo Bartussek/stock.adobe.com)

14.12.2023 | Online
Kommunalpolitik trifft Wissenschaft – Dialog Mobilitätswende XV
Am fünfzehnten Termin referiert Prof. Dr. Peter Höfflin zum Thema „Aktive Kindermobilität verstehen und fördern“.

(thomashendele | pixabay)

14.12.2023 | Online
Fachforum | Wohnen macht Stadt – Mobile Quartiere
Der halbjährliche Dialog des ILS unterstützt den Erfahrungsaustausch von Akteurinnen und Akteuren aus den Bereichen Stadtentwicklung, Wohnungswirtschaft, Wohnraumförderung und Planung.

(ZNM | Smilla Dankert)

13.12.2023 | Online
Fachgruppe |Stadt- und Dorfentwicklung: 4. Jour fixe "Kommunale Stellplatzsatzungen"
Austausch en detail! Wir erkennen einen großen Bedarf bei unseren Mitgliedskommunen, sich regelmäßig und unkompliziert zu einzelnen Aspekten der kommunalen Stellplatzsatzungen auszutauschen.

(Smilla Dankert | Zukunftsnetz Mobilität NRW)

12.12.2023 - 14.12.2023 | Online
Difu| Sicherheitsrisiko Parken
Den ruhenden Verkehr so gestalten, dass sich Menschen zu Fuß und mit dem Fahrrad ungefährdet fortbewegen können - dabei möchte das Deutsche Institut für Urbanistik Fachleute mit der Fortbildungsreihe „Sicherheitsrisiko Parken!“ unterstützen.

(ZNM | Smilla Dankert)

12.12.2023 | Dortmund
Austausch | 1. Treffen der NRW-Großstädte zum Wirtschaftsverkehr
Gerade in den Großstädten Nordrhein-Westfalens mit ihrer hohen Einwohnerdichte und engen Bebauung, stellt der Wirtschaftsverkehr die Verwaltungen vor vielfältige Herausforderungen. In diesem ersten Termin wollen wir mit Ihnen über Ideen und Maßnahmen in den Austausch kommen.