Vergangene Veranstaltungen
2022

(ZNM | Norbert Krause)

04.10.2022 | Online
9. EMW-Café
Im EMW-Café tauschen wir uns monatlich auf digitalem Weg zu allen Themen rund um die Europäischen Mobilitätswoche (EMW) 2022 aus.

(Ingo Bartussek/stock.adobe.com)

29.09.2022 | Online
Kommunalpolitik trifft Wissenschaft – Dialog Mobilitätswende IV
Unser neuestes Veranstaltungsformat richtet sich explizit an die Kommunalpolitik. Am vierten Termin unsere Online-Veranstaltungsreihe „Kommunalpolitik trifft Wissenschaft – Dialog Mobilitätswende“ referiert Iris Mühlenbruch zum Thema "Nachhaltige Mobilität in Städten – Aktuelle Trends und Herausforderungen".

(VRR)

28.09.2022 | Herten
Netzwerk-Jahrestreffen 2022 | Rhein-Ruhr
Das Jahrestreffen ist das zentrale Meeting der Koordinierungsstelle Rhein-Ruhr für ihre Mitgliedskommunen.

(Smilla Dankert | Zukunftsnetz Mobilität NRW)

28.09.2022 | Online
Das neue JobTicket im WestfalenTarif
Nach einer erfolgreichen Pilotphase wird nun seit 01.08.2022 das überarbeitete JobTicket im WestfalenTarif einheitlich für alle Unternehmen, sowie Kreise und Kommunen angeboten. In der Informationsveranstaltung „Das neue JobTicket im Westfalen-Tarif“ sollen die wesentlichen tariflichen Neuerungen vorgestellt werden.

(Smilla Dankert | Zukunftsnetz Mobilität NRW)

26.09.2022 - 27.09.2022 | Wiesbaden
Fachtagung | Mietrad und Co. - mit Mikromobilität zur Verkehrswende?
Fahrradvermietsysteme haben sich vielfach etabliert, und mit E-Tretrollern, Pedelecs und Lastenrädern haben sich ihnen neue mikromobile Fahrzeugtypen hinzugesellt. Deren Verknüpfung untereinander steht ebenso wie die Frage nach langfristig tragfähigen Betreibermodellen aktuell im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit.

(ZNM | Smilla Dankert)

26.09.2022 - 27.09.2022 | Berlin
Difu: Klimaschutz und Mobilitätswende - Erfahrungen mit kommunalen Masterplänen
Um die bundesweiten Klimaschutzziele zu erreichen, ist eine umfassende Mobilitätswende notwendig. In dieser Veranstaltung sollen konkrete Maßnahmen für eine klimagerechte kommunale Mobilitätswende diskutiert werden.