Vergangene Veranstaltungen
2022

(Smilla Dankert | Zukunftsnetz Mobilität NRW)

01.02.2022 | Online
RVR: Netzwerktag Grüne Infrastruktur
Auf dem Digitalen Netzwerktag erwarten Sie interaktive Austauschforen und themenspezifische Workshops rund um die Grüne Infrastruktur - dem Zukunftsprojekt der Metropolregion Ruhr.

(pixabay)

01.02.2022 | Online
bsc: Carsharing-Stellplätze im öffentlichen Raum - Rechtliche Grundlagen und Praxisbeispiele
Die bcs-Veranstaltungsreihe "Kommunale CarSharing-Förderung – Grundlagen, Strategien, Praxisbeispiele" befasst sich in diesem Termin mit CarSharing-Stellplätzen im öffentlichen Raum

(ZNM | Norbert Krause)

01.02.2022 | Online
1. EMW-Café
Im EMW-Café tauschen wir uns monatlich auf digitalem Weg zu allen Themen rund um die Europäischen Mobilitätswoche (EMW) 2022 aus.
(Anne Loos | VRS GmbH)

27.01.2022 | online
SK:KK-Online: Die novellierte Kommunalrichtlinie im Überblick, Teil 3
Neue Förderschwerpunkte, erweiterte Antragsberechtigungen und eine lange Geltungsdauer: Das sind die Eckpunkte der novellierten Kommunalrichtlinie, die zum 1. Januar 2022 in Kraft tritt. Die neue Richtlinie soll Anreize für kommunale Akteur*innen schaffen, den Klimaschutz vor Ort noch effektiver voranzubringen.

(VRS | Smilla Dankert)

24.01.2022 | online
From Dutch to Deutsch: Fahrradfreundliche Kreuzungen
Häufig sind Deutschlands Kreuzungen Unfallschwerpunkte. Können niederländische Konzepte eine nachhaltigere und gerechtere Verkehrsführung bringen? Darum geht es im interaktiven Kurs des aem Institute.
(Anne Loos | VRS GmbH)

20.01.2022 | online
SK:KK-Online: Die novellierte Kommunalrichtlinie im Überblick, Teil 2
Neue Förderschwerpunkte, erweiterte Antragsberechtigungen und eine lange Geltungsdauer: Das sind die Eckpunkte der novellierten Kommunalrichtlinie, die zum 1. Januar 2022 in Kraft tritt. Die neue Richtlinie soll Anreize für kommunale Akteur*innen schaffen, den Klimaschutz vor Ort noch effektiver voranzubringen.