Vergangene Veranstaltungen
2022

(Smilla Dankert | Zukunftsnetz Mobilität NRW)

10.02.2022 | Online
Agora: Finanzierung von öffentlich zugänglicher Ladeinfrastruktur
Im Rahmen eines Web-Seminars stellt die Agora-Verkehrswende die neue Studie zur Ladeinfrastruktur in Deutschland vor.

(Smilla Dankert | Zukunftsnetz Mobilität NRW)

10.02.2022 | Online
Mikro-Training | Mobilitätsmanagement als Querschnittsaufgabe - 1.Termin
Das Thema Mobilitätsmanagement ist eine Querschnittsaufgabe. Damit stehen wir ständig vor der Herausforderung andere Abteilungen und Dezernate für die Mitarbeit am Thema Mobilität gewinnen zu müssen. Wie dies gelingt ist Thema dieses Mikrotrainings.

(Smilla Dankert | Zukunftsnetz Mobilität NRW)

09.02.2022 | Online
Fachgruppe | Verkehrsplanung und ÖPNV: Erfahrungsaustausch zu On-Demand-Angeboten
On-Demand-Angebote werden für Kommunen als Erweiterung des ÖPNV-Angebots zunehmend interessanter. Deshalb bringen wir Sie im kommenden Fachgruppentreffen mit ÖPNV-Aufgabenträgern und Verkehrsunternehmen zum Austausch zusammen.

(pixabay)

08.02.2022 | Online
bsc: Kommunale Carsharing-Konzepte erstellen und weiterentwickeln
Die bcs-Veranstaltungsreihe "Kommunale Carsharing-Förderung – Grundlagen, Strategien, Praxisbeispiele" befasst sich in diesem Termin mit der Erstellung und Entwicklung von Carsharing-Konzepten.

(ZNM | Smilla Dankert)

08.02.2022 | Online
Difu: Interkommunale Radverkehrsförderung I
Eine neue Online-Fortbildung des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu) beschäftigt sich mit der interkommunalen Radverkehrsförderung. Die Fortbildung besteht aus drei Teilen, Anmeldungen sind ab sofort möglich.

(Gerhard G | pixabay)

01.02.2022 | Online
Agora: Pkw-Maut für Deutschland
Im Rahmen eines Web-Seminars stellt die Agora-Verkehrswende die neue Studie zur PKW Maut in Deutschland vor.