Vergangene Veranstaltungen
2022

(ZNM | Smilla Dankert)

17.02.2022 | Online
KAV: Sachstand Dienstradleasing | Vergabe und Umsatzsteuer
Gerade im Hinblick auf die Durchführung von Ausschreibungsverfahren sowie auf die steuerliche Bewertung des Dienstradleasings besteht weiterhin Informationsbedarf. An dieser Stelle möchten wir mit einem kompakten zweistündigen Online-Block unterstützen.

(ZNM | Smilla Dankert)

17.02.2022 | Online
AGFS Kongress 2022 | Umsetzung des Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetzes (FaNaG NRW) in Stadt, Gemeinde und Region
In ihrem diesjährigen Kongress rückt die Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen (AGFS) das Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen in den Mittelpunkt. Auch unsere Arbeit wurde in dem Gesetz verankert.

(Smilla Dankert | Zukunftsnetz Mobilität NRW)

15.02.2022 | Online
Vortrag: Mobilitäts- und Verkehrswende
Nach 45 Semestern an der Fakultät Raumplanung der TU Dortmund gibt Christian Holz-Rau dort nun seinen Abschiedsvortrag. Das Mitglied unseres Wissenschaftlichen Beirats referiert zum Thema: „Mobilitäts- und Verkehrswende – Eine transdisziplinäre Auto-Suggestion?“.

(Smilla Dankert | Zukunftsnetz Mobilität NRW)

15.02.2022 | Online
Fachgruppe | Vernetzte Mobilität: e-Tretroller-Sharing & Mikromobilität
In unserer Fachgruppe gehen wir auf die Chancen & Risiken von e-Tretroller-Sharing ein, betrachten die soziale und ökologische Nachhaltigkeit und lassen die vorhandenen Steuerungsmöglichkeiten juristisch bewerten.

(pixabay)

15.02.2022 | Online
bsc: E-Carsharing nachhaltig fördern
Die bcs-Veranstaltungsreihe "Kommunale CarSharing-Förderung – Grundlagen, Strategien, Praxisbeispiele" befasst sich in diesem Termin mit der Förderung von E-CarSharing.

(ZNM | Smilla Dankert)

15.02.2022 | Online
Difu: Interkommunale Radverkehrsförderung II
Eine neue Online-Fortbildung des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu) beschäftigt sich mit der interkommunalen Radverkehrsförderung. Die Fortbildung besteht aus drei Teilen, Anmeldungen sind ab sofort möglich.