Vergangene Veranstaltungen
2022

(ZNM | Norbert Krause)

01.03.2022 | Online
2. EMW-Café
Im EMW-Café tauschen wir uns monatlich auf digitalem Weg zu allen Themen rund um die Europäischen Mobilitätswoche (EMW) 2022 aus.

(ZNM Mobilität NRW)

23.02.2022 | Online
Fachgruppe | Kommunale Mobilitätskonzepte: Erfahrungsaustausch zur Startphase
Bei der Erstellung eines Mobilitätskonzepts wollen wir sie bestmöglich unterstützen. Darum bieten wir Ihnen künftig zu allen Phasen des Prozesses Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch an. In diesem ersten Termin geht es um Ausschreibung und Auftragsvergabe.

(thomashendele | pixabay)

23.02.2022 | Online
DBU digital: Nachhaltige Mobilität im Quartier
Unsere Wege beginnen und enden täglich Zuhause. Quartieren kommt in der Mobilitätswende deshalb eine besondere Bedeutung zu. Unsere Expertin Doris Bäumer ist zu Gast bei der Podiumsdiskussion dieser Veranstaltung, in der es um Gestaltungsmöglichkeiten nachhaltiger Mobilität in Wohnquartieren gehen soll.

(ZNM | Smilla Dankert)

22.02.2022 | Online
Difu: Interkommunale Radverkehrsförderung III
Eine neue Online-Fortbildung des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu) beschäftigt sich mit der interkommunalen Radverkehrsförderung. Die Fortbildung besteht aus drei Teilen, Anmeldungen sind ab sofort möglich.

(Ryan Searle | Unsplash)

22.02.2022 | Online
Agora: Fiskalische Anreize zur Transformation der Pkw-Flotte
Im Rahmen eines Web-Seminars stellt die Agora-Verkehrswende die neue Studie zu Fiskalischen Anreizen zur Transformation der Pkw-Flotte vor.

(Lubos Houska | pixabay)

21.02.2022 | Online
Difu: Klimagerechte Mobilität im ländlichen Raum
Anhand von konkreten Beispielen diskutieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie die Mobilitätswende auch in ländlichen Gebieten vorangetrieben werden kann.