Vergangene Veranstaltungen
2022

(Rudy and Peter Skitterians | pixabay)

18.08.2022 | Online
Kommunikation gestalten - Informationsveranstaltung II
In dieser Informationsveranstaltung geht es um unsere Workshopreihe "Kommunikation gestalten". Wir erläutern Ihnen Aufbau, Inhalte und Anforderungen laden Sie ein, sich erste eigene Gedanken zum Thema zu machen.

(Ingo Bartussek/stock.adobe.com)

04.08.2022 | Online
Kommunalpolitik trifft Wissenschaft – Dialog Mobilitätswende II
Unser neuestes Veranstaltungsformat richtet sich explizit an die Kommunalpolitik. Am zweiten Termin unsere Online-Veranstaltungsreihe „Kommunalpolitik trifft Wissenschaft – Dialog Mobilitätswende“ referiert Prof. Dr.-Ing. Jürgen Gerlach zum Thema „Verkehrssicherheit für Fuß- und Radverkehr“.

(ZNM | Norbert Krause)

02.08.2022 | Online
7. EMW-Café
Im EMW-Café tauschen wir uns monatlich auf digitalem Weg zu allen Themen rund um die Europäischen Mobilitätswoche (EMW) 2022 aus.

(Zukunftsnetz Mobilität NRW)

21.07.2022 | Online
Fachgruppe | Stadt- und Dorfentwicklung: Erfahrungen mit Mobilitätskonzepten auf Basis von kommunalen Stellplatzsatzungen
Seit Anfang 2019 können Kommunen in NRW Bauantragstellern über eine kommunale Stellplatzsatzung die Möglichkeit einräumen, die Anzahl der notwendigen Stellplätze zu reduzieren, wenn ein Mobilitätskonzept vorgelegt wird. Zahlreiche kommunale Satzungen...

(ZNM | Smilla Dankert)

20.07.2022 | Online
Kommunikation gestalten - Informationsveranstaltung I
In dieser Informationsveranstaltung geht es um unsere Workshopreihe "Kommunikation gestalten". Wir erläutern Ihnen Aufbau, Inhalte und Anforderungen laden Sie ein, sich erste eigene Gedanken zum Thema zu machen.

(ZNM | Smilla Dankert)

06.07.2022 | Online
Fachgruppe | Wirtschaft und Betriebe: BMM - Mitarbeitendenumfragen
in der dritten Fachgruppe zum Thema Betriebliches Mobilitätsmanagement haben wir uns mit der Arbeitsweg-Analyse beschäftigt.