Vergangene Veranstaltungen
2022

(AdobeStock)

13.09.2022 | Online
Webseminar für Lehrkräfte "Das Verkehrszähmer-Programm"
In dem Webseminar erfahren Sie, was die Kennzeichen und Stärken des Verkehrszähmer-Programms sind, wie Sie den Verkehrszähmer im Unterricht anwenden können und welche Materialien Ihnen dafür zur Verfügung stehen.

(ZNM | Smilla Dankert)

13.09.2022 | Online
Agora | Stadtgespräch: Die Stadt, der Verkehr und das Tempo: Wie kann die Mobilitätswende beschleunigt werden?
In der sechsten Ausgabe der Konferenz zur Stadt als Ort der Verkehrswende werden besonders die Aspekte Radverkehr, Ladeinfrastruktur und öffentlicher Verkehr betrachtet.

(decomm)

12.09.2022 - 13.09.2022 | München
DECOMM 2022 | Mobilitätsmanagement in Stadt und Region
Die 11. Deutsche Konferenz für Mobilitätsmanagement (DECOMM) steht dieses Jahr unter dem Motto: "Mobilitätsmanagement in Stadt und Region“.

(Smilla Dankert | Zukunftsnetz Mobilität NRW)

08.09.2022 | Online
Informationsveranstaltung zum neuen Landeswettbewerb ways2work – Neue Wege in der beruflichen Mobilität
Mit dem Wettbewerb ways2work will das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW Gemeinschaftsprojekte fördern, um die Erreichbarkeit von Gewerbestandorten zu verbessern und die Mobilität auf dem Arbeitsweg effektiver zu gestalten und so die Verkehrsemissionen zu senken.

(ZNM Mobilität NRW)

07.09.2022 | Online
Fachgruppe | Kommunale Mobilitätskonzepte: Erfahrungsaustausch
Bei der Erstellung eines Mobilitätskonzepts wollen wir sie bestmöglich unterstützen. Darum bieten wir Ihnen künftig zu allen Phasen des Prozesses Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch an. In diesem vierten Termin geht es um Bürger*innenbeteiligung.

(ZNM | Norbert Krause)

06.09.2022 | Online
8. EMW-Café
Im EMW-Café tauschen wir uns monatlich auf digitalem Weg zu allen Themen rund um die Europäischen Mobilitätswoche (EMW) 2022 aus.