Vergangene Veranstaltungen
2021

19.04.2021 | online
Fahrradakademie: Deutschland wird Fahrradland – es geht weiter!
Mit bis zu 45 Mio. Euro unterstützt der Bund die Länder und Kommunen in den Bereichen Infrastruktur, Marketing und Digitalisierung für das Radnetz Deutschland. Mit dem Start des neuen Förderprogramms zum Ausbau und zur Erweiterung des Radnetzes Deutschland am 01.03.2021 fördert der Bund gezielt infrastrukturelle Vorhaben sowie auch Maßnahmen, die die Bekanntheit des Radnetzes Deutschland steigern.

19.04.2021 | online
Online-Sprechstunde: Klimaschutzkonzept & -management: BMU-Förderung
In dieser Online-Sprechstunde stehen die Förderschwerpunkte Klimaschutzkonzept und -management auf dem Programm.

17.04.2021 | Online
Kommunalpolitisches Mobilitätsforum 2021 | Westfalen-Lippe
Thema: Politik im Spagat zwischen Verkehrswende und Mobilität im ländlichen Raum

14.04.2021 - 15.04.2021 | online
Zehnte Deutsche Konferenz zum Mobilitätsmanagement - DECOMM 2021
Die Konferenz richtet sich an die Akteurinnen und Akteure aus Wissenschaft, Verkehrsplanung, Verkehrsunternehmen, Stadtentwicklung, Politik, Wirtschaft, Kommunal- und Landesverwaltung und Bildungseinrichtungen. Das Leitthema in diesem Jahr lautet „Mobilität und Wohnen in Stadt und Land“.

13.04.2021 | online
Fahrradakademie: Vorbild Paris – auf dem Weg zur 15-Minuten-Stadt
Das neue Stadtmodell ist in aller Munde, das Konzept dahinter als „Stadt der kurzen Wege“ schon lange Ziel nachhaltiger Stadtentwicklung und das Fahrrad ist einer der Hauptverkehrsträger im Konzept. Die 15-Minuten-Stadt ist ein aktuell viel beachtetes städtebauliches Leitbild.

01.04.2021 | online
FUSSverkehrs-Akademie: Schulisches Mobilitätsmanagement und Schulwegplanung
Gehen ist einfach – gutes Planen für den Fußverkehr ist eine Wissenschaft für sich. Hintergründe und Know-How vermittelt unsere neue FUSSverkehrs-Akademie. Sie ist ein Fortbildungsangebot für Vereinsmitglieder und Interessierte. Thema dieser Veranstaltung: „Schulisches Mobilitätsmanagement und Schulwegplanung“